Die Besucher im voll besetzten Saal, unter ihnen auch Bürgermeister Franz Stahl, sparten nicht mit Applaus. Lieder wie "Da Erdäpfelbrei", "Dorfschulmeisterei" oder "Ja wer koa Geld niat hout und is niat schei" luden zum Mitsingen ein. Natürlich durften auch Schunkellieder wie "Bei Opapa und Omama" nicht fehlen. Wenn Ferdinand Heinrich dann noch die Teufelsgeige auspackt, ist der Abend auf jeden Fall gelungen. Zu herzhaften und urigen Wirtshausliedern tanzten sogar einige Gäste. Der Stadtmarketingverein mit neuem Vorsitzenden Maximilian Schön ist mit dem Abend vollends zufrieden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.