Eingeschränkte Besucherzahlen, Maskenpflicht, Abstand und und und. Die Pandemie macht es jedem Verein enorm schwer, seine Bestimmungen weiterhin zu erfüllen. Dennoch findet Vereinsleben statt, wie auch im Kunstverein Tirschenreuth.
Während die Jahreshauptversammlung im Frühjahr online abgehalten werden musste, geht die Jahresausstellung der Künstlerinnen und Künstler im Museumsquartier live über die Bühne. Am Dienstag herrschte aufgeregte Betriebsamkeit im MQ, einige Meister der Malkunst widmeten sich dem Aufbau ihrer Werke. In dieser Woche wurden die Malereien, Kollagen und Skulpturen der Aussteller im Museumsquartier ins rechte Licht gerückt, damit sie ab Samstag öffentlich gezeigt werden können.
Schwierige Zeiten für Kultur
Vorsitzende Petra Schicker half dem Aufbauteam, Hans-Georg Schulze, Toni Eichinger, Tom Brankovic und Siegfried Rahner, bei den Vorbereitungen. Dass die Stadt Tirschenreuth an der bewährten Tradition des Vereins zur herbstlichen Jahresausstellung im MQ festhält und die Museumsräume dafür zur Verfügung stellt, freut die Vereinsmitglieder. Die Künstler können sich kaum noch austauschen oder nur übers Netz und finden, Kultur gehe sowieso in diesen schwierigen Zeiten sang- und klanglos unter. Umso wichtiger ist es der Künstlergilde, sich dennoch öffentlich zu präsentieren. Zumal ein Besuch im Museum stattfinden kann – auf Abstand, was der Bevölkerung wenigstens eine Möglichkeit gibt, Kultur und Kunst zu genießen, sagen die Organisatoren der Ausstellung.
Nach einem intensiven Arbeitsnachmittag hingen die Werke ansprechend platziert nach Größe, Technik oder Motivauswahl an den Wänden. Gezeigt werden von 23 Künstlerinnen und Künstlern nahezu 60 Werke in unterschiedlichen Stilrichtungen. Nicht außen vor ist dabei die Pandemie. Unweigerlich musste sie kommen, von Künstlerhand kritisch, nachdenklich oder mahnend auf Papier oder Leinwand gebracht. Covid-19 bestimmt aber nicht gänzlich die Präsentation, das Virus ist nur eine Randerscheinung.
Ausstellung bis 29. November
Die Künstlerinnen und Künstler zeigen einen bunten Reigen ihrer Arbeiten, die während des Jahres entstanden sind, darunter Aquarelle, ebenso wie Mischtechnik, Zeichnungen oder eindrucksvolle Skulpturen. Die Ausstellung beginnt am Samstag und kann bis 29. November zu den Öffnungszeiten des MQ besichtigt werden. Als Gastaussteller wirken wieder Klassen der Mittelschule Tirschenreuth und des Stiftland-Gymnasiums mit ihren besten Arbeiten aus dem Kunstunterricht des laufenden Schuljahrs mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.