Tirschenreuth
03.04.2024 - 10:55 Uhr

Landratsamt Tirschenreuth führt digitale Bauakte ein

Das Landratsamt Tirschenreuth treibt die Digitalisierung voran. Ganz neu können nun Bauanträge digital eingereicht werden.

Bauanträge können ab sofort auch im Landkreis Tirschenreuth digital eingereicht werden. Symbolbild: Felix Kästle/dpa
Bauanträge können ab sofort auch im Landkreis Tirschenreuth digital eingereicht werden.

Das Landratsamt Tirschenreuth hat auf digitale Bauakten umgestellt. Seit 1. April 2024 können laut einer Mitteilung der Behörde baurechtliche Anträge digital eingereicht werden. „Nach umfassenden Vorbereitungen steht die Infrastruktur für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren nun bereit“, so Pressesprecher Fabian Polster.

Dieser Schritt markiert nach Angaben des Landratsamts eine bedeutende Veränderung im Verwaltungsprozess und bringe zahlreiche Vorteile für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Kommunen mit sich. Ein zentraler Aspekt der Neuerung sei dabei die digitale Bearbeitung sämtlicher Bauanträge. Dies bedeute eine Effizienzsteigerung und eine beschleunigte Abwicklung der Verfahren. Auch die Gemeinden seien an diesem Schritt beteiligt. Polster: „Sie erhalten entsprechende Zugänge zum Onlineportal. Dadurch können in Zukunft alle Beteiligten, auch die Bürgerinnen und Bürger, den aktuellen Verfahrensstand ihrer Anträge einsehen.“

Das Bauamt bittet laut Mitteilung um Beachtung, dass ab 1. April alle baurechtlichen Anträge, über die das Landratsamt als Bauaufsichtsbehörde zu entscheiden hat, beim Landratsamt – und nicht mehr bei der jeweiligen Gemeinde – einzureichen sind.

„Die Einführung der digitalen Bauakte ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Landkreis. Sie ermöglicht nicht nur eine zeitgemäße Verwaltung, sondern auch eine vereinfachte und schnellere Abwicklung von Bauprojekten. Wir sind davon überzeugt, dass diese Maßnahme sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Kommunen zugutekommen wird und freuen uns auf die ersten digitalen Anträge“, so wird Landrat Roland Grillmeier in der Pressemitteilung zitiert.

Laut Bayerns Bauminister Christian Bernreiter bieten mittlerweile 81 Städte und Landratsämter in Bayern den digitalen Bauantrag an, bei 29 weiteren laufe ein Probebetrieb. Zusammen seien damit mehr als drei Viertel aller bayerischen Bauaufsichtsbehörden an das Projekt angeschlossen. Die bisherigen Erfahrungen seien rundum positiv. Weitere Infos gibt es online unter www.kreis-tir.de/digitaleverwaltung oder bei Sebastian Putzer unter Telefon 09631/88-364 oder per E-Mail (sebastian.putzer[at]tirschereuth[dot]de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.