Zum Wochenstart weitet das Bayerische Rote Kreuz die Öffnungszeiten im Testzentrum in Tirschenreuth und den beiden Teststationen in Waldsassen und Kemnath aus. "Wir reagieren damit auf die aktuelle Lage und rechtlichen Veränderungen", begründet BRK-Pressesprecher Sven Lehner in einer Mitteilung diesen Schritt. Momentan haben alle Bürger – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus – Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche. Die Kosten hierfür trägt der Bund.
Folgende Sonderöffnungszeiten gibt es im Landkreis:
- Sonntag, 21. November: Testzentrum Tirschenreuth (Einsteinstraße 5 bis 7), 13 bis 17 Uhr
- Montag, 22. November: Testzentrum Tirschenreuth (Einsteinstraße 5 bis 7), 6 bis 18 Uhr, sowie Teststation Kemnath (Badstraße 13, Umkleidegebäude Schulsportanlage), 6 bis 14 Uhr
- Dienstag, 23. November: Testzentrum Tirschenreuth, 6 bis 18 Uhr, sowie Teststation Waldsassen (Egerer Straße 30, ehemaliges Krankenhaus), 6 bis 14 Uhr
Für den jeweiligen Test (POC-Antigen-Schnelltest oder PCR-Test) sollen sich die Bürger unter test.brk-tirschenreuth.de registrieren und den QR-Code sowie amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. Kostenlose PCR-Tests sind nur bei entsprechender Anordnung beziehungsweise Berechtigung (beispielsweise Pflegekräfte) möglich. Kostenpflichtige PCR-Tests (55 Euro) sind laut Lehner während der gesamten Öffnungszeit möglich. Bei allen Testangeboten gilt FFP2-Masken-Pflicht. Die Öffnungszeiten sind immer aktuell auf test.brk-tirschenreuth.de zu finden.
Und auch die Corona-Schnellteststationen der ehrenamtlichen Bereitschaften – in Abstimmung befinden sich noch Mitterteich und Wiesau – öffnen wieder:
- Bärnau (Pfarrheim): Samstag, 19 bis 20.30 Uhr, und Sonntag, 17 bis 19 Uhr
- Erbendorf (Stadthalle): Freitag, 17 bis 18 Uhr
- Friedenfels (Steinwaldhalle): Sonntag, 18 bis 19 Uhr
- Kemnath (Schulsportanlage): Dienstag, 17 bis 18 Uhr, und Samstag, 17 bis 19 Uhr
- Konnersreuth (Grundschule): Sonntag, 18 bis 19.30 Uhr
- Neusorg (Rektor-Haindl-Aula): Donnerstag, 19 bis 20 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.