Tirschenreuth
22.12.2021 - 10:37 Uhr

Neue Heimatgeschichten aus dem Landkreis Tirschenreuth

Der Titel des 33. Bandes der Buchserie „Heimat – Landkreis Tirschenreuth“ lautet „Lokalbahn, Schloss und Kapuziner“. Das Buch liefert auf 158 Seiten 16 neue Heimatgeschichten.

Das Heimatbuch „Lokalbahn, Schloss und Kapuziner“ stellten (von links) Schriftleiter Peter Knott, Landrat Roland Grillmeier und Verleger Eckhard Bodner im Landratsamt Tirschenreuth vor. Bild: Fabian Polster/Landkreis Tirschenreuth/exb
Das Heimatbuch „Lokalbahn, Schloss und Kapuziner“ stellten (von links) Schriftleiter Peter Knott, Landrat Roland Grillmeier und Verleger Eckhard Bodner im Landratsamt Tirschenreuth vor.

33 Auflagen mit spannenden historischen Einblicken in die Heimatgeschichte, das ist der Buchband „Heimat – Landkreis Tirschenreuth“. Unter dem Titel „Lokalbahn, Schloss und Kapuziner“ wurde die aktuellste Ausgabe jetzt vorgestellt. Wie bereits vergangenes Jahr konnten sich dazu jedoch wegen der Pandemie nur der kommissarische Schriftleiter Peter Knott, Verleger Eckhard Bodner sowie Landrat Roland Grillmeier treffen.

„Es ist wirklich schade, unsere Autoren hatten sich sehr darauf gefreut, sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Sie leisten Großartiges für die Heimatforschung und verdienen allergrößten Respekt“, wird Knott in einer Mitteilung des Landratsamts zitiert. Er hofft, dass nächstes Jahr wieder in größerem Rahmen gefeiert und präsentiert werden kann.

Landrat Grillmeier schlug in dieselbe Kerbe: „Zunächst muss man den Autoren ein großes Kompliment machen. Beeindruckend, was hier jedes Jahr veröffentlicht wird.“ Aber auch an Knott und Bodner richtete er sein Lob: „Es ist ungemein wichtig, dass die Artikel der Heimatforscher bekannt gemacht werden, dazu tragen Sie beide maßgeblich bei. Für mich ist das Buch lebendige Heimatgeschichte.“ Auch Grillmeier freue sich bereits darauf, rund um Weihnachten das Buch zu lesen. Der Landkreis Tirschenreuth ist zusammen mit dem Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald der Herausgeber des Buchs.

Auf 158 Seiten präsentieren 13 Autoren historische Geschichten rund um den Landkreis Tirschenreuth. Leider ist die diesjährige Version etwas abgespeckt, da einer der Autoren aus gesundheitlichen Gründen mehrere Artikel nicht liefern konnte. Trotz allem finden sich Artikel unter anderem zum Krankenhaus Mitterteich vor 165 Jahren, zur bürgerlichen Kleidung, zum Schloss Thanhausen und zum Kemnather Stadtbrand 1848. Das Buch ist in einer limitierten Auflage von 900 Exemplaren erschienen und gibt es ab sofort für 14,90 Euro in den Buchhandlungen zu kaufen. Gedruckt wurde es von der Druckerei Wittmann aus Waldsassen.

Tirschenreuth22.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.