Tirschenreuth
18.02.2021 - 15:05 Uhr

Pakete abholen und hinterlegen

Einen besonderen Service bietet die Deutsche Post jetzt am Aldi-Markt in Tirschenreuth. In der neuen Packstation können aber nicht nur Zusendungen abgeholt werden.

Bürgermeister Franz Stahl (rechts) an der neuen Packstation, gemeinsam mit Sandra Freundl (links), Filialführungsnachwuchsmitarbeiterin bei ALDI SÜD. Das Unternehmen ist Packstation-Kooperationspartner der Deutschen Post. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Bürgermeister Franz Stahl (rechts) an der neuen Packstation, gemeinsam mit Sandra Freundl (links), Filialführungsnachwuchsmitarbeiterin bei ALDI SÜD. Das Unternehmen ist Packstation-Kooperationspartner der Deutschen Post.

Auf Wunsch können die Tirschenreuther ihre Pakete nun auch in einer Packstation abholen. Damit hat die Deutsche Post innerhalb kurzer Zeit auf eine Anfrage der Stadt reagiert.

"Auch aufgrund der Coronasituation ist die Stadtverwaltung in jüngster Zeit von vielen Einwohnern gebeten worden, sich in Tirschenreuth für eine kontaktlose Packstation einzusetzen. Wir haben uns diesbezüglich schnell mit der Deutschen Post in Verbindung gesetzt. Und es hat nur wenige Monate vom ersten Gespräch bis hin zur Inbetriebnahme einer DHLPackstation gedauert", freut sich Bürgermeister Franz Stahl über die zeitnahe Umsetzung. Die Packstation befindet sich in der Durchfahrt zwischen dem Aldi- und DM-Gebäude. Pakete können dort jederzeit sowohl abgeholt als auch hinterlegt werden. Für die Abholung ist eine einmalige Online-Anmeldung unter www.dhl.de notwendig. "DHL Paket erweitert und modernisiert ständig das Netz seiner Packstationen", schreibt das Unternehmen in der offiziellen Mitteilung. Die erste dieser Einrichtungen in Tirschenreuth findet sich in der Äußeren Regensburger Straße 81 (Aldi). Die Packstation weist 67 Fächer auf. "Dadurch werden die Wege für viele unserer Kunden in Tirschenreuth kürzer, da sie an allen Tagen der Woche dort Pakete abholen oder einliefern können", schreibt die Post. Die neue Packstation ist eine gute Ergänzung zu den beiden bestehenden Postfilialen in der Einsteinstraße 2 (Möbelhaus Gleißner, mit Postbankleistungen), am Maximilianplatz 1 (Lotto Schneider) sowie den drei Paketshops in der Mitterteicher Straße 20 (E-Center Luger), Angermannstraße 9 (Zoobedarf Brandl) und Bahnhofstraße 20 b (Pfennigpfeiffer). Ergänzt wird das Tirschenreuther Filialnetz durch den Verkaufspunkt für Briefmarken in der Bahnhofstraße 9 a (Lotto-Toto Häckl). Für das Verschicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Ein weiterer kostenfreier Service ist die Paketmitnahme, den die DHL-Paketzusteller bei Gelegenheit durchführen. Das bedeutet, wenn der Zusteller eine Sendung übergibt, kann der Kunde eine vorfrankierte Sendung mitgeben - vorausgesetzt, Anzahl der Pakete und Platzangebot im Zustellfahrzeug machen dies möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.