Für die jungen Christen aus den Pfarreien Tirschenreuth, Großkonreuth, Griesbach, Mähring und Bad Neualbenreuth war dies ein großer Tag, auf den sie sich lange vorbereitet hatten. Sie empfingen in einem gemeinsamen Gottesdienst das Firmsakrament.
Der Tirschenreuther Stadtpfarrer Georg Flierl begrüßte als Firmspender Domdekan i. R. Prälat Johannes Neumüller, der zusammen mit Pfarrer Dr. Charles Ifemeje, Pfarrvikar Armin Maierhofer, Kaplan Ramon Rodriguez und Pfarrer George Parankimalil den Festgottesdienst zelebrierte.
Prälat Neumüller verstand es nach einer Mitteilung der Tirschenreuther Pfarrei Mariä Himmelfahrt, durch seine lebendige, lebensnahe und humorvolle Predigt, die Jugendlichen von Anfang an zu begeistern. Auf Bildern habe er ihnen den Fisch Ichtys, das Geheimzeichen der frühen Christen, gezeigt. Diese hatten sich vor Verfolgung verstecken müssen. Auch die Jünger Jesu hätten sich versteckt und eingesperrt, bis durch das Pfingstereignis ein „frischer Wind“ eingekehrt sei, so der Prediger. Mit dem Wind werde der Heilige Geist verglichen, den die Eltern stellvertretend für ihre Kinder in der Taufe erbeten hätten. Prälat Neumüller wünschte den jungen Menschen, dass sie sich für den Heiligen Geist in ihrem Leben öffnen, damit sie Gottes Kraft in ihrem Leben spürten.
Nach der Erneuerung des Taufversprechens der Firmlinge spendete Prälat Neumüller den Mädchen und Jungen einzeln das Sakrament der Firmung. Die Jugendlichen traten gemeinsam mit ihren Paten vor den Altar. Dort zeichnete ihnen Prälat Neumüller mit Chrisam das Kreuz auf Stirn und legte ihnen die Hände auf mit den Worten: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Victoria Wührl, Mira Wettinger, Xaver Keck und Korbinian Kollarik dankten im Namen aller Firmlinge Stadtpfarrer Georg Flierl, Sabine Schiml, Doris Mehler und Martina Reimann für die Vorbereitung und die Wegbegleitung. Ganz besonders dankten sie ihren Firmgruppenleitern für die gemeinsam erlebten Gruppenstunden und den offenen Austausch. „Ihnen, lieber Herr Prälat Neumüller, ein herzliches Vergelt’s Gott für die Spendung des Firmsakraments und ihre stärkenden Worte“, so Mira Wettinger.
Als Dankeschön überreichte Mira Wettinger dem Firmspender ein Geschenk, das aus Wein und Pralinen bestand. Festlich musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von den drei Kirchenmusiker Florian Löw, Petra Denk-Klebl und Monika Zeitler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.