Tirschenreuth
15.04.2021 - 11:30 Uhr

Preis für Feuerwehrhaus und Fronfeste in Tirschenreuth

Zwei Tirschenreuther Projekte erhalten den Oberpfälzer Regionalpreis für qualitätsvolle Architektur: die Fronfeste und das Feuerwehrhaus.

Der Bund Deutscher Architekten (BDA), Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz, hat zehn Oberpfälzer Bauwerke mit dem Oberpfälzer Regionalpreis für bemerkenswerte zeitgenössische Architektur und guten Städtebau in der Region ausgezeichnet. Mit dem neuen Lernstandort und dem Neubau des Feuerwehrhauses wurden gleich zwei Tirschenreuther Projekte für diesen Preis ausgewählt, teilt die Stadt mit. Beide Planungen stammen aus dem Büro der Architektenbrüder Brückner & Brückner mit Sitz in Tirschenreuth und Würzburg.

Erlebbares Zeitdokument

Besonders würdigte der BDA die Sanierung des Lernstandortes. Denn die Räume der historischen Fronfeste, in der viele Jahre die Polizeidienststelle ihren Sitz hatte, wurden durch die behutsame Sanierung von Brückner & Brückner Architekten zu Hörsälen, Seminar-, Dozenten- und Aufenthaltsräumen für die Hochschulen Regensburg und Landshut umgewandelt.

Bildergalerie
Tirschenreuth06.04.2021

Hervorgehoben wurde auch die Freilegung der verschütteten Gewölbekeller, die nun als Zeitdokument wieder erlebbar sind. Die präzise Materialverwendung von Kalkputz und Schlämme, Eichenholz und Granit fügt sich geradezu nahtlos in den Bestand ein. Mit der Revitalisierung des leerstehenden Areals konnte so neues Leben in das Gebäude einziehen. Dafür hat der BDA mit einer "Auszeichnung" die höchste Preiskategorie verliehen.

Das Gemeinschaftsprojekt Feuerwehrgerätehaus in Tirschenreuth von Brückner & Brückner Architekten und den Brüdern Schulz und Schulz aus Leipzig erhält eine "lobende Erwähnung". Der 2019 fertiggestellte Neubau der Feuerwache am Stadteingang fällt besonders durch den 30 Meter hohen Übungsturm und die geflammte Fichtenholzfassade auf.

Die Architektursprache des Gebäudes strahle Sicherheit und Standhaftigkeit aus. Ein präsenter Ort, um im Notfall sicher und schnell zur Stelle sein zu können. Bürgermeister Franz Stahl und Architekt Peter Brückner sind laut Mitteilung stolz darauf, gleich mit zwei Projekten beim Oberpfälzer Regionalpreis vertreten zu sein. Und sie hoffen, dass die Stadtentwicklung zukünftig noch mehr bemerkenswerte Architektur hervorbringen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.