Schlemmen, flanieren und feiern beim Tirschenreuther Bürgerfest

Tirschenreuth
06.06.2022 - 08:39 Uhr

Musik und Tanz, Action und kulinarische Genüsse: Nachdem das Tirschenreuther Bürgerfest 2020 wegen Corona ausfallen musste, soll es heuer wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung geben.

Endlich kann man nach den corona-bedingten Einschränkungen wieder feiern, flanieren und schlemmen. Am Sonntag, 12. Juni, findet in der Kreisstadt wieder das Bürgerfest statt. Vierzig Vereine und Organisationen beteiligen sich an der Festmeile, die sich über den gesamten Maximilianplatz erstreckt. Angeboten werden viel sportliche Abwechslung, verschiedene Spiele-Aktionen sowie eine enorme kulinarische Vielfalt mit verschiedensten Leckereien und Getränken. Dazu serviert die Stadt tagsüber deftige bayerische Blasmusik, am Abend dann fetzige Soul- und Jazzmusik.

Wegen des Bürgerfestes ist der gesamte Marktplatz und die Lehnerstraße bereits ab Samstag, 11. Juni, ab 7 Uhr voll gesperrt, überall ist Parkverbot. Davon ausgenommen bleibt am Samstag bis 14 Uhr der Bereich um das Modehaus "Jäger & Turba". Die Dauer der Sperrung gilt bis zum Montag, 13. Juni, um 12 Uhr.

Am Sonntag um 11 Uhr werden die Tirschenreuther Böllerschützen mit lautstarken Schüssen das Bürgerfest "anschießen". Danach eröffnet Bürgermeister Franz Stahl die Feierlichkeiten. Eine Tirschenreuther Besonderheit: Das Bürgerfest wird moderiert von Janka Hannemann-Mathes und Christina Trenner. Die Tirschenreuther Stadtkapelle unter der Leitung von Martin Bartsch wird bis circa 16 Uhr mit zünftiger bayerischer und böhmischer Musik unterhalten. Am Abend, ab 19 Uhr gibt die King-Size-Combo Funk, Soul, Jazz, Rock und Pop vom Feinsten zum Besten. Die Vollblutmusiker mit Sängerin Marion Ertl und Sänger Frank Kiener rocken nicht zum ersten Mal mit heißen Rhythmen und einem abwechslungsreichen Repertoire das Bürgerfest. Sensationell ausschweifend ist das kulinarische Angebot: Um den Zentralausschank kümmern sich der FC Tirschenreuth und das Moderne Theater Tirschenreuth (MTT). Die Tirschenreuther Schützen bieten Cocktails an, der Freundschaftsverein "amite" unter anderem Weine. Nicht fehlen darf ein Stand von den weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Stiftlandgrillern. Die Pfadfinder sind mit Gyros vertreten, die "Almerer" mit Pizza aus dem Holzbackofen. Fischspezialitäten gibt es vom Fischereiverein.

Eines der Highlights dürfte wieder das Maibaumklettern werden, das die DAV Sektion Karlsbad anbietet. Radio Ramasuri ist mit dem beliebten Bullriding vertreten, die TG baut einen Geschicklichkeitsparcours auf, bei der Jugendfeuerwehr gibt es eine Wasserspritzwand. Für die Kleinen gibt es ein historisches Kinderkarussell oder Kinderschminken. Der Kegelclub lädt auf seiner mobilen Bahn zum Kegeln ein, die ATSV-Basketballer zu Würfen auf dem mobilen Basketballkorb. Auch die Line Dancer sind wieder vertreten.

Info:

Programm beim Tirschenreuther Bürgerfest am Samstag, 12. Juni

  • Eröffnung: 11 Uhr Anschuss durch die Böllerschützen, tagsüber spielt die Stadtkapelle Tirschenreuth
  • Aktionen der Vereine: Maibaumklettern, Tombola, Kinderschminken, Basteln und Spiele, Kinderkarussell, Bullriding, Wasserspritzwand, Basketball, Kegeln, Kirchturmbesichtigung
  • Schmankerl: Gegrilltes, Fischspezialitäten, Kartoffelspiralen, Schnitzelsemmel, Gyros, Pizza, Kaffee und Kuchen, Fruchtspieße, Waffeln, Weine, Cocktails, Saftbowle, sowie weitere Getränke
  • Ausklang: ab 19 Uhr mit der King-Size-Combo
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.