Tirschenreuth
02.02.2024 - 13:09 Uhr

Schul-Team gewinnt 40. Tirschenreuther Fußball-Behördenturnier

In Windischeschenbach fand die 40. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers statt. Bei der Siegerehrung gratulierten Franz Stahl (Zweiter von links) sowie Wolfgang Fenzl und Günther Burkhard (von rechts). Bild: Polizei Tirschenreuth/exb
In Windischeschenbach fand die 40. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers statt. Bei der Siegerehrung gratulierten Franz Stahl (Zweiter von links) sowie Wolfgang Fenzl und Günther Burkhard (von rechts).

Die 40. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers fand wegen der Sanierung der Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums dieses Mal in der Mehrzweckhalle in Windischeschenbach statt. Von zahlreichen Zuschauern unterstützt, nahmen laut Mitteilung der Polizeiinspektion Tirschenreuth sechs Mannschaften am Turnier teil. Als Vorjahressieger fungierte die Polizei Tirschenreuth traditionell als Ausrichter. Im Spielmodus „Jeder gegen jeden“ wurden zunächst die vier Halbfinalisten ermittelt. Hierbei qualifizierten sich „in durchwegs flotten und von Fairness geprägten Duellen“ die Mannschaften der Stadt Tirschenreuth, des Landratsamtes Tirschenreuth, der Schulen und der Polizei. Im Halbfinale setzte sich das Schul-Team gegen die Stadt Tirschenreuth durch. Im Finale kam es schließlich zum Aufeinandertreffen mit der Polizei, welche ihr Halbfinale gegen das Landratsamt mit 3:0 gewonnen hatte. „In einem spannenden Spiel erzielte hier die Mannschaft der Schulen das glückliche 1:0 und rettete dies über die Zeit“, teilt die Polizei mit. Den dritten Platz sicherte sich das Landratsamt, auf Platz vier landete die Stadt Tirschenreuth, gefolgt vom Team der AOK und dem Amtsgericht. Als bester Torschütze konnte sich Stefan Raupach von der Stadt Tirschenreuth mit fünf Toren hervorheben. Zum „Besten Spieler des Turniers“ wurde der Final-Torschütze Benjamin Breitweg von den Schulen gewählt. Die Auszeichnung „Bester Torwart“ erhielt Niclas Braun (Schulen). Bürgermeister Franz Stahl übergab im Anschluss den neuen Wanderpokal an die Turniersieger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.