Die neue Theater- und Konzertsaison in der Kreisstadt verspricht wieder zahlreiche kulturelle Highlights – so heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Tirschenreuth zur Vorstellung des Theater- und Konzertprogramms 2024/2025. Zur Eröffnung der Saison gibt das Landes-Jugendjazzorchester Bayern am 26. Oktober im Kettelerhaus ein Überraschungskonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Weiter geht es am 9. November mit einem Gastspiel des Ensembles „Theaterlust“ aus Haag in Oberbayern: Der Vorhang im Kettelerhaus öffnet sich um 19.30 Uhr für das Stück „Der Graf von Monte Christo“. Das Neujahrskonzert am 10. Januar 2025 im Kettelerhaus bestreitet die Donau-Philharmonie Wien. Ab 19.30 Uhr sind laut Mitteilung bekannte spanische Ohrwürmer aus Oper und Operette zu hören.
Exklusiv für Abonnenten des Kulturprogramms führt am 23. Februar 2025 eine Fahrt ins Theater Hof. Dort sehen sie um 18 Uhr die Aufführung des Balletts „Prometheus“ von Ludwig van Beethoven. Für einen beschwingten Saisonabschluss soll am 21. März 2025 eine musikalische Komödie sorgen. „Avanti! Avanti! – Ein Hauch von Frühling“, heißt es ab 19.30 Uhr im Kettelerhaus, präsentiert von den Theatergastspielen Hof mit Sängerin Stefanie Hertel.
„Besonders freuen wir uns auch, nach mehreren Jahren nun endlich auch wieder Abonnements anbieten zu können. Das war aufgrund der Coronapandemie seit 2020 nicht mehr möglich“, betonte Bürgermeister Franz Stahl laut Mitteilung bei der Vorstellung des Programms. Stahl weiter: „Bis jetzt haben bereits 260 Kulturinteressierte wieder ein Abo für die im Kettelerhaus stattfindenden Veranstaltungen gebucht.“ Stahl sprach von einem „wieder sehr attraktiven Programm“, für dessen Organisation er besonders Petra Römer von der Tourist-Info sehr herzlich danke.
Der Verkauf der Einzeltickets beginnt am 21. August, laut Stadt „zu Preisen, die jedem Kulturinteressierten einen Veranstaltungsbesuch ermöglichen“. So kostet das günstigste Einzelticket für Erwachsene 17 Euro und das günstigste Abonnementticket, das „fünf hochkarätige Theater- und Konzertveranstaltungen umfasst“, 50 Euro.
Tickets für die einzelnen Veranstaltungen sind unter anderem bei den Tourist-Infos Tirschenreuth, Mitterteich und Waldsassen, in der Buchhandlung St. Peter in Tirschenreuth sowie bei bekannten Online-Verkaufsstellen erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.