Tirschenreuth
14.04.2021 - 13:30 Uhr

Thomas Schüßler 25 Jahre bei Stadtwerken Tirschenreuth

Seit 25 Jahren ist Thomas Schüßler bei den Stadtwerken der Fachmann fürs Wasser. Zum Jubiläum gratulierte auch Bürgermeister Franz Stahl.

Gratulierten Thomas Schüßler (Dritter von links) zum Dienstjubiläum: Stadtwerkeleiter Thomas Kraus, Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer, Bürgermeister Franz Stahl und Personalratsvertreter Karl Schwägerl (von links). Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Gratulierten Thomas Schüßler (Dritter von links) zum Dienstjubiläum: Stadtwerkeleiter Thomas Kraus, Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer, Bürgermeister Franz Stahl und Personalratsvertreter Karl Schwägerl (von links).

Thomas Schüßler von den Stadtwerken Tirschenreuth konnte in diesen Tagen auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Bürgermeister Franz Stahl beglückwünschte den Jubilar dazu - und überreichte ihm eine Urkunde, einen Krug mit Stadtwappen und einen Zoigl-Gutschein.

Thomas Schüßler absolvierte 1982 eine Ausbildung als Schlosser bei der Firma Münsterer und war anschließend viele Jahre in diesem Beruf tätig. Im April 1996 begann er seine Tätigkeit bei den Stadtwerken Tirschenreuth, wo er im Bereich Wasserversorgungstechnik tätig ist. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem der Betrieb, die Überwachung und die Instandhaltung der Trinkwasseraufbereitung sowie der Wassergewinnung im Quellgebiet, Rohrnetzinstandhaltungen und Reparaturen, der Bau von Wasserleitungen, Zählereinbauten und die Rufbereitschaft in der Wasserversorgung. "Kurz gesagt: Thomas Schüßler ist der Fachmann für unser wichtigstes Lebensmittel in der Stadt: dem Wasser. Darüber hinaus setzt er sich auch bereits seit fast zwei Jahrzehnten im Personalrat für die Belange der Kolleginnen und Kollegen ein - aktuell als Gesamtpersonalratsvorsitzender der Stadt Tirschenreuth. Für diesen herausragenden Einsatz möchte ich mich sehr herzlich bedanken", so Bürgermeister Franz Stahl.

Tirschenreuth07.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.