"Schön, dass wir ein solches Jubiläum noch feiern können", sagt Gudrun Richter. Seit 60 Jahren geht sie mit ihrem Mann Wolfgang nun durch dick und dünn.
Die Zweisamkeit begann jedoch nicht im Landkreis Tirschenreuth, sondern in Aschaffenburg, wo sich das Paar beim Tanzball des örtlichen Ruder-Clubs kennenlernte. Von dort aus ging es über Marktredwitz und Boppard am Rhein nach Soest in Westfalen. Aus dem dortigen Kinderheim adoptierten sie nach zwölf Jahren Ehe den damals kaum ein Jahr alten Thomas, wenig später folgte die Adoption von Monika. Da Wolfgang Richter dann eine Stelle bei der Hamm AG antreten wollte, verschlug es die Familie schließlich nach Tirschenreuth. Mittlerweile wohnen die Richters bereits seit 46 Jahren in der Kreisstadt. Bürgermeister Franz Stahl gratulierte den Jubilaren und freute sich darüber, dass das Ehepaar Richter Tirschenreuth als Wohnort gewählt hat. "Den Oberpfälzer Dialekt sprechen wir jedoch auch nach all den Jahren noch nicht", sagt Wolfgang Richter, der in Tirschenreuth tagein, tagaus mit dem Fahrrad unterwegs ist. Das langjährige Mitglied des Kirchenchors hält sich gemeinsam mit seiner Frau zwei Mal wöchentlich mit Gymnastik fit. Außerdem besucht das Paar gerne regelmäßig das Sibyllenbad.
Neben ihren beiden Kindern haben die begeisterten Kirchgänger heute drei Enkel und zwei Urenkel, die ihnen sehr am Herzen liegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.