Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Alicia Fuchs
Artikel
Wiesau
16.03.2020
Freie Wähler gewinnen einen Sitz dazu
„Ich freue mich über das super Ergebnis der CSU“, erklärt Bürgermeister Toni Dutz. Enttäuscht reagiert die SPD nach der Gemeinderatswahl.
Wiesau
15.03.2020
Wiesauer setzen weiter auf Toni Dutz
Toni Dutz bleibt Bürgermeister in Wiesau. Der CSU-Kandidat kann die Wahl mit 64,8 Prozent (1499 Stimmen) auch dieses Mal für sich entscheiden. FW-Kandidat Markus Schäffler kommt auf 35,2 Prozent (815 Stimmen).
Mähring
12.03.2020
Besondere Ehrungen beim Kriegerverein Mähring
Viel Abwechslung verzeichnet das Vereinsleben der Soldaten- und Kriegerkameradschaft. Im Jahresprogramm finden sich auch Bergtouren. Bei der Hauptversammlung wurden treue Mitglieder geehrt.
Waldershof
09.03.2020
Borkenkäfer-Schäden eindämmen
Der Borkenkäfer bedroht nun schon seit einigen Jahren unsere heimischen Wälder. Um größere Schäden zu verhindern, müssen Waldbesitzer nicht nur handeln, sondern auch zusammenhalten.
Tirschenreuth
24.02.2020
Netzwerk Inklusion im Landkreis weiter wichtiges Thema
„Das Thema Inklusion ist im Landkreis angekommen“, sagt Landrat Lippert. Das ist vor allem Verdienst des Netzwerks Inklusion und des Inklusionsbeirats. Nach dem Erfolg der letzten Jahre bringt auch 2020 wieder ein buntes Programm mit sich.
Bildergalerie
Erbendorf
21.02.2020
Über die Kraft der Kräuter
Wie räuchere ich Kräuter richtig? Welche Pflanzen kann ich verwenden? Was bewirken sie? Kräuterführerin Regina Herrmann beantwortete bei einem Räucherkurs in Erbendorf viele Fragen. Auch die Praxis kam nicht zu kurz.
Großbüchlberg bei Mitterteich
24.01.2020
Allen Menschen Freude bereiten
Der Freizeithugl ist als Erholungsort in der Region bestens bekannt. Was die Familie Lang zur Inklusion im Landkreis beiträgt, weiß allerdings nicht jeder.
Kemnath
23.01.2020
Frühe Hilfen für Eltern mit Kind
Gerade für junge Familien kann es herausfordernd sein, sich nach der Geburt in einem Alltag mit Kind zurechtzufinden. Bei Problemen ist die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) im Landkreis Tirschenreuth die richtige Anlaufstelle.
Tirschenreuth
10.01.2020
"Selbsthilfegruppe wie eine Familie"
Ob Gruppenabende, Ausflüge oder grenzüberschreitende Projekte: Die Selbsthilfegruppe „Behinderte und Nichtbehinderte“ bietet viele Möglichkeiten zum Austausch. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft manchen Teilnehmenden zurück ins Leben.
Immenreuth
08.01.2020
Ein Zuhause mit offenen Türen
Das Kinderdorf in Immenreuth bietet Kindern seit Jahren eine Heimat. Junge Menschen lernen dort aber auch, wie viel Spaß es macht, Verantwortung zu übernehmen und offen auf andere zuzugehen.
Mitterteich
01.01.2020
OBA-FED: Wie eine zweite Familie
Ob Kochen, Reiterferien, eine Runde Schwimmen im Sibyllenbad oder individuelle Betreuung: Das Angebot der Offenen Behindertenarbeit und des Familienentlastenden Dienstes ist vielfältig – und schafft Raum für Begegnungen.
Konnersreuth
02.12.2019
"Starke Liste" soll für Wechsel sorgen
Die Marktratskandidaten der CSU Konnersreuth wollen mit vielfältigen Blickwinkeln und einer guten Vernetzung punkten. Ziel des Ortsverbands ist, dass es einen neuen Chef im Rathaus gibt.
Tirschenreuth
20.11.2019
Tirschenreuther Landratskandidaten sollen aufs Podium
Ein wichtiges Thema ist für den Kreisjugendring die Kommunalwahl im nächsten Jahr. Unter anderem ist da eine Podiumsdiskussion mit den Landratskandidaten geplant.
Tirschenreuth
18.11.2019
Landrat Wolfgang Lippert zum "Partner der Jugend" ernannt
Landrat Wolfgang Lippert erhielt vom Bayerischen Jugendring die Auszeichnung "Partner der Jugend". Diese Anerkennung erhielten im Landkreis erst vier Menschen vor ihm.
Kemnath
12.11.2019
Kemnath setzt auf barrierefreie Texte
Schwierigkeiten beim Lesen oder Verstehen von Texten haben auch im Landkreis Tirschenreuth viele Erwachsene. Das Seniorenzentrum in Kemnath zeigt, wie Einrichtungen und Personen Kommunikation und Textverständnis erleichtern können.
Konnersreuth
03.11.2019
Arbeit auf Augenhöhe
Matthias Plonner ist als zusätzlicher Betreuer im Senioren- und Pflegeheim Theresianum in Konnersreuth beschäftigt. Der allgemeine Arbeitsmarkt birgt zwar Herausforderungen für den Rollstuhlfahrer, bringt aber auch Vorteile mit sich.
Fuchsmühl
29.10.2019
Glasfaseranschluss fürs Fuchsmühler Rathaus
In der jüngsten Sitzung der Fuchsmühler Markträte gibt es nur einstimmige Entscheidungen. Ein Thema sind auch die Kommunalwahlen
Tirschenreuth
28.10.2019
Kleiner Mann, großes Engagement
Michael Zahn ist kleinwüchsig. Das hindert den 17-Jährigen aber nicht, beim ATSV Tirschenreuth Fußball zu spielen und sich in der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt zu engagieren.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm