Die Stadt Tirschenreuth hat sich mit ihrem Projekt „Stadt im Wasser – Der Blaue Ring“ erfolgreich an der Auslobung des Deutschen Städtebaupreises 2023 beteiligt. Wie die veranstaltende Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung mitteilte, wird das Projekt eine Prämierung in Form einer Belobigung, einer Auszeichnung oder eines Preises erhalten. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Mai in Berlin in der Akademie der Künste am Pariser Platz statt, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt nach dem Oscar-Prinzip. Nach 2020 ehrt die Akademie die Kreisstadt zum zweiten Mal mit einem Deutschen Städtebaupreis. Vor drei Jahren wurde Tirschenreuth bereits für die Revitalisierung der historischen Fronfeste ausgezeichnet. Für den Deutschen Städtebaupreis 2023 gab es über 80 Einreichungen. Bei der Jurybesichtigung vor Ort sei die hohe Qualität des Tirschenreuther Projekts wahrgenommen – und zur weiteren Begutachtung und Beratung in die engere Wahl von rund 25 Arbeiten aufgenommen worden. In einer zweiten Sitzung habe die Jury dann eine Gruppe der prämierten Arbeiten festgelegt, zu der auch das Tirschenreuther Projekt gehört.
Tirschenreuth
24.02.2023 - 10:50 Uhr
Tirschenreuth erhält weitere Auszeichnung für Mühlbachpark
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.