Tirschenreuth
09.10.2020 - 17:41 Uhr

Tirschenreuth nach dem Erreichen des Corona-Frühwarnwerts: Beschränkungen für private Feiern

Nachdem der Landkreis Tirschenreuth offiziell den Corona-Frühwarnwert überschritten hat, treten ab Samstag strengere Schutzmaßnahmen in Kraft. Das betrifft unter anderem Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.

Angesichts zuletzt gestiegener Corona-Infektionszahlen im Landkreis Tirschenreuth gibt es ab Samstag Einschränkungen bei privaten Feiern. Bild: Angelika Warmuth
Angesichts zuletzt gestiegener Corona-Infektionszahlen im Landkreis Tirschenreuth gibt es ab Samstag Einschränkungen bei privaten Feiern.

Das Landratsamt Tirschenreuth meldete am Freitag sieben neue Coronafälle. Das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) bezifferten die 7-Tage-Inzidenz auf 37,5. Schon am Vortag hatte Landratsamt-Pressesprecher Wolfgang Fenzl mitgeteilt, dass der Frühwarnwert von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen überschritten ist.

Dies hat nun Folgen für die Bürger im Landkreis. Das Landratsamt hat "nach ausführlicher Diskussion" eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Fallzahlen einzudämmen. Diese tritt ab Samstag, 10. Oktober, in Kraft und gilt vorerst bis einschließlich Samstag, 17. Oktober. Dabei wird auf die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Bezug genommen.

Geldbuße bis zu 25.000 Euro

Die Allgemeinverfügung schränkt für mindestens eine Woche private Feiern ein. An privaten Veranstaltungen in öffentlichen oder angemieteten Räumen dürfen maximal 50 Personen teilnehmen. Dies betrifft unter anderem Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstage und Vereinssitzungen. Zudem wird dringend empfohlen, in privaten Räumen keine Feierlichkeiten mit mehr als 25 Teilnehmern abzuhalten. Laut Pressemitteilung stellen Verstöße gegen die Allgemeinverfügung eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu 25.000 Euro geahndet werden können.

Schulen nicht betroffen

Noch einmal wiederholte Landrat Grillmeier seinen Appell, Kontakte einzuschränken und sich genau zu überlegen, welche Treffen aktuell wirklich notwendig sind. Sollte der Inzidenzwert die kritische Marke von 50 überschreiten, drohen weitere, drastischere Einschränkungen. Im Raum stehen dann nach der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beispielsweise die Beschränkung von Zusammenkünften in privaten Räumen auf maximal fünf Personen.

In den Schulen gibt es vorerst noch keine weiteren Maßnahmen, wie beispielsweise eine Maskenpflicht in Klassenzimmern. Zwar gab es in Schulen einzelne Corona-Infizierte, aber diese hätten keine weiteren Mitschüler angesteckt. Wie gemeldet, wurden betroffene Klassen unter Quarantäne gestellt.

Tirschenreuth08.10.2020

Die Allgemeinverfügung des Landkreises Tirschenreuth

Info:

Mobile Teststation

Noch immer gibt es die Möglichkeit für die Unternehmen, dass sich ihre Mitarbeiter im mobilen Corona-Testzentrum testen lassen. "Grundsätzlich können sich hier wirklich alle Arbeitnehmer eines Betriebs testen lassen. Der Fokus liegt natürlich weiterhin auf tschechischen Grenzpendlern und etwaigen direkten Kontaktpersonen innerhalb eines Betriebs", erklärt Wirtschaftsförderer Volker Höcht. Die mobile Teststation ist an folgenden Orten:

  • Montag, 12. Oktober, Waldsassen bei der Stadthalle (Egererstraße 63) von 10 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 13. Oktober, Mitterteich bei der Eishalle (Am Bad 6) von 10 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 14. Oktober, Busparkplatz am Grenzübergang bei Mähring von 10 bis 18 Uhr
Tirschenreuth07.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.