Früher war es ein regelmäßig wiederkehrender Termin, doch auch dieser musste wegen der Pandemie mehrfach abgesagt werden. Aber nach dreijähriger Pause konnte Bürgermeister Franz Stahl vergangene Woche endlich wieder zum Informationstreffen der Tirschenreuther Gastgeber und Gastwirte in den Nebenraum der Gastwirtschaft "Goldener Anker" einladen. Nach der Begrüßung und Rückschau auf die vergangenen Jahre übergab Stahl das Wort an Karin Barth.
Die Leiterin der Tourist-Info und des Museumsquartiers gab einen kurzen Überblick über die allmählich wieder Fahrt aufnehmende Tourismusentwicklung. So würden die Übernachtungszahlen wieder spürbar steigen: Man steuere in diesem Jahr im MQ wieder auf eine Besuchermarke von 10 000 Gästen zu. Im kommenden Jahr könnten sich die Tirschenreuther und ihre Besucher unter anderem auf eine vierwöchige "Kultursommer"-Veranstaltung zum zehnten Jubiläum der Gartenschau sowie auf das 30. Jubiläum des Fischereimuseums innerhalb des Museumsquartiers freuen.
Stephanie Wenisch, Leiterin des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald, zeigte einen detaillierten Überblick über die touristische Ausrichtung der gesamten Region im Vergleich zu den vergangenen Jahren auf. Sie präsentierte zudem das neue Erscheinungsbild mit aufgefrischtem Logo für den Online- und Printauftritt. Der Abend klang aus mit einem intensiven Erfahrungsaustausch der Gastgeber und Gastronomen - und der Hoffnung, dass dieses Treffen nun wieder regelmäßig stattfinden kann.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.