Tobias Reiß aus Brand bleibt Kreisvorsitzender der CSU. In geheimer Wahl wurde er am Montagabend bei der CSU-Kreisvertreterversammlung im Kettelerhaus in seinem Amt bestätigt. Von 139 abgegeben Stimmen waren 138 gültig. 126 Stimmen gab es für Reiß, der ohne Gegenkandidat war. Dies waren umgerechnet 91,3 Prozent - ein stattliches Ergebnis für den Brander, der zuvor den Zusammenhalt der Partei beschworen hatte. Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurden Landratskandidat Roland Grillmeier (Mitterteich), der mit 95,5 Prozent das beste Ergebnis erzielte, sowie Angela Burger (Waldershof), Johannes Reger (Erbendorf) und Matthias Grundler (Falkenberg, neu) gewählt. Grundler, der auf Vorschlag der Jungen Union aufrückte, tritt die Nachfolge von Werner Nickl (Kemnath) an, der nicht mehr kandidierte. Ein Traumergebnis erzielte Schatzmeister Lothar Müller (Plößberg), der als Einziger alle Stimmen auf sich vereinen konnte und mit 100 Prozent gewählt wurde. Das Amt des Schriftführers üben weiter Monika Greger (Waldershof) unbd Roman Melzner (Immenreuth) aus. Zu Kassenprüfern wurden Franz Häring und Hans Prucker (beide Tirschenreuth) gewählt. Ausführlicher Bericht folgt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.