Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts war die Klasse 4c der Tirschenreuther Marien-Grundschule diese Woche zu Besuch im Rathaus der Kreisstadt. Dort empfing sie Bürgermeister Franz Stahl. Die Schüler hatten viele Fragen an ihn. Von "Wie viele Termine haben Sie am Tag?" über "Was machen Sie in Ihrer Freizeit?" bis "Was war das teuerste Projekt in Tirschenreuth?": Das Stadtoberhaupt beantwortete geduldig jede Frage. Stahl hatte auch eine Frage an die Viertklässler: "Möchte denn von euch später auch einmal jemand Bürgermeister werden?" So einige Hände gingen nach oben. "Da müssen wir uns um die Zukunft der Stadt ja keine Sorgen machen", freute sich der Bürgermeister. Abschließend gab es Applaus für die informative Stunde im Rathaus. Dann machten sich die Mädchen und Jungen mit vielen neuen Eindrücken wieder auf den Rückweg.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.