Neben der Wirtschaftsförderung Tirschenreuth sind die Kollegen aus Neustadt/WN und Weiden sowie das Beratungsbüro Oberpfalz dabei. "Es geht darum, zu zeigen, was bei der Digitalisierung schon passiert ist und welche Beratungsstellen und Fördermöglichkeiten es gibt", erklärt Höcht. Der Landkreis Tirschenreuth hat mit einem Innovationsfrühstück (wir berichteten) und dem kurzen Werbefilm "Zukunft in der digitalen Wirtschaftsregion" den Anfang gemacht. In dem Video erläutern die Chefs der Waldsassener Firma "mCloud Systems", Andreas und Sebastian Baumgartner, wie bei ihnen die Vernetzung der Systeme vorangetrieben wird. Und die Erbendorfer Metallbaufirma Götzl gibt Einblicke in die Digitalisierung ihrer Unternehmenssteuerung.
Wichtig ist für Höcht, dass sich die Betriebe mehr austauschen können. Als Stichwort nennt er den Ausbau von Netzwerktreffen. In diesem Zusammenhang weist Lucie Valentová vom Beratungsbüro Oberpfalz auf den Bayerisch-Tschechischen Innovationstag am Mittwoch, 22. Januar, an der Westböhmischen Universität in Pilsen hin. "Ein Tag voller Gespräche, Vorträge und Workshops über Data Science, Machine Learning und künstliche Intelligenz mit Referenten aus Großunternehmen, dem Mittelstand, Start-Ups und der Wissenschaft über die Grenzen hinweg", wirbt die Technologiemanagerin.
Ein weiterer Schritt, um ein gemeinsames Netzwerk zu knüpfen, bildet "#digitalenordoberpfalz". Darunter sollen künftig Erfahrungen, Kenntnisse, Trends und Neuigkeiten auf verschiedenen Onlineplattformen ausgetauscht werden. "Dieser Hashtag dient uns allen als gemeinsame Klammer der Wirtschaftsförderungen. Jeder kann dort seine Inhalte einbringen", erläutert Höcht. Zudem sollen laut Valentová alle Angebote bald unter www.nordoberpfalz.eu gebündelt werden.
Ziel aller Akteure sei der Ausbau der Digitalkompetenz in den Unternehmen. Dies bedeute nicht nur die Anschaffung neuer Geräte oder die Einsatz neuer Technologie, sondern auch die Veränderung von Prozessen und Strukturen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.