Tirschenreuth
25.10.2022 - 14:08 Uhr

Zahnarztpraxis verabschiedet langjährige Mitarbieterin

Nach 45 Dienstjahren in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Sammüller/Dr. Hubrich verabschiedete sich Gabriele Laubert in den Ruhestand. Dr. Michael Hubrich überreichte ihr einen Blumenstrauß und die Urkunde. Bild: flt
Nach 45 Dienstjahren in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Sammüller/Dr. Hubrich verabschiedete sich Gabriele Laubert in den Ruhestand. Dr. Michael Hubrich überreichte ihr einen Blumenstrauß und die Urkunde.

Von der Lehrzeit bis zur Rente verbrachte Gabriele Laubert 45 Dienstjahre in der gleichen Zahnarztpraxis in Tirschenreuth. Ab November beginnt für die Tirschenreutherin ein neuer Lebensabschnitt, dann wird sie ihre Tätigkeit als Zahnarzthelferin beenden und den wohlverdienten Ruhestand antreten.

Bei der kürzlichen Verabschiedung blickte Laubert auf ihre Karriere in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Sammüller/Dr. Hubrich zurück. Sie begann nach der Schulzeit 1977 ihre Lehre in der damaligen Praxis von Dr. Hans-Georg Schulze. Dieser sorgte mit seiner perfektionistischen Art dafür, dass die Tirschenreutherin von Beginn an viel lernte und einen hohen Ausbildungsstand erlangte, schildert Laubert. Nach der zweijährigen Ausbildung zur Zahnarzthelferin absolvierte Laubert die Zusatzausbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin in Stuttgart. Die Zeit dieser Zusatzausbildung sowie eine dreimonatige Auszeit nach der Geburt ihres Sohnes waren die einzigen längeren Zeiten, die Gabriele Laubert nicht in der Praxis in Tirschenreuth arbeitete. Sehr froh war sie damals über die Zusage von Dr. Schulze, dass sie auch nach der Zusatzausbildung sicher wieder in der Praxis tätig sein kann. Später übernahmen Dr. Peter Sammüller und Dr. Michael Hubrich die Praxis, in der Laubert bis Ende Oktober noch angestellt ist. Jahrzehntelang kümmerte sich Laubert mit großer Freude um ihre Patienten. "Ich würde den Beruf sofort wieder erlernen, wenn ich mich nochmal entscheiden müsste," erzählt die Geehrte freudig von ihrem Beruf.

Ihre Haupttätigkeiten waren die eigenverantwortliche Zahnprophylaxe, die Assistenz am Zahnarztstuhl und die Lehrlingsausbildung. Die Suche nach neuen Lehrlingen sei dabei die vergangenen Jahre schwieriger geworden, berichtet die Tirschenreutherin. Als Grund sieht die begeisterte Zahnarzthelferin zum einen, dass ein großes Angebot an Lehrplätzen zur Verfügung steht, zum anderen sind aber auch die Arbeitszeiten in der Branche nicht unbedingt familienfreundlich. Viel Lob hatte Laubert für die zwei Lehrlinge, die aktuell in der Praxis ausgebildet werden, übrig. Sie seien wissbegierig und engagiert in ihrem Job.

Bis zum Eintritt in die Rente genießt Laubert gerade ihre letzten Urlaubstage. Neben ihrem Beruf ist sie auch ehrenamtlich engagiert und führt seit 20 Jahren den Tirschenreuther Obst- und Gartenbauverein als Vorsitzende . Im privaten Umfeld pflegt sie seit einigen Jahren zudem einen Familienangehörigen, was neben dem Beruf viel Zeit in Anspruch nimmt, erklärt Laubert. Dr. Michael Hubrich bedankte sich bei der Verabschiedung auch im Namen seines Partners Dr. Peter Sammüller und aller Mitarbeiter sehr herzlich für das engagierte Wirken von Gabriele Laubert in ihrer 45-jährigen Berufszeit. Dr. Hubrich überreichte ihr eine Urkunde des Zahnärztlichen Bezirksverbands Oberpfalz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.