Ob bei der Zweitimpfung wieder Astrazeneca gespritzt wird oder ein mRNA-Imfstoff wie Biontech oder Moderna, können die bereits eingeladenen Kandidaten vor Ort entscheiden. Diese Wahlmöglichkeit teilt Fabian Polster von der Pressestelle des Landkreises Tirschenreuth mit.
Zeitlich passend dazu gab es aufgrund der Ausbreitung der sogenannten Delta-Variante vor wenigen Tagen eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission: Menschen, die als erste Dosis Astrazeneca erhalten haben, sollen künftig unabhängig vom Alter als zweite Spritze einen mRNA-Impfstoff bekommen. „Diese Empfehlung können wir im Landkreis sofort umsetzen", sagt BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl. Bei der Zweitimpfung habe jeder die Wahl, ob er wieder Astrazeneca oder einen anderen Impfstoff möchte. Einzige Einschränkung: „Sie können nicht auswählen, ob Sie Moderna oder Biontech erhalten. Das richtet sich nach der Verfügbarkeit.“ Niemand müsse seinen Wunschimpfstoff vorab mitteilen. Jeder habe vor Ort die Wahlmöglichkeit, ob er Astrazeneca oder einen mRNA-Impfstoff möchte.
Schedl appelliert an alle Landkreisbürger, die Zweitimpftermine auch wahrzunehmen: „Doppelter Impfschutz ist für den Herbst entscheidend." Auch für Erstimpfungen mit Moderna oder Biontech stünden ab sofort jede Menge Impfdosen zur Verfügung. Ausdrücklich bittet der BRK-Geschäftsführer: "Registrieren Sie sich für Ihre Erstimpfung. Wir können jedem ein Impfangebot machen!“
"Registrieren Sie sich für Ihre Erstimpfung. Wir können jedem ein Impfangebot machen!“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.