Erdbebenkatastrophe und Bürgerkrieg in Syrien lassen den Katholischen Frauenbund und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in der Pfarrei Burkhardsreuth nicht gleichgültig: 1.000 Euro aus dem Verkauf von Palmzweigen übergaben Marianne Stabla, Margit Buchfelder, Andrea Schwemmer und Hildegard Petzak an Hans Karl von der Initiative „Für das Leben und die Hoffnung“, die in dem arabischen Land unter anderem eine Suppenküche für rund 300 Menschen unterhält und Zelt-Notunterkünfte errichtet hat. „Wir sind froh, die Gewissheit zu haben, dass das gespendete Geld auch verlässlich dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird“, meinte Frauenbund-Schatzmeisterin Buchfelder. So sehen es offenbar auch viele Pfarrangehörige, die insgesamt 350 Euro an zusätzlichen Geldspenden bei Familie Stabla abgegeben hatten. Hans Karl freute sich über so viel Großherzigkeit: „Wir brauchen jeden Euro, denn die Not wird nicht weniger.“
Trabitz
31.05.2023 - 12:21 Uhr
Frauenbund und KAB spenden für Syrien
von Bernhard Piegsa

Hans Karl freut sich über 1.350 Euro, die KAB und Katholischer Frauenbund in der Pfarrei Burkhardsreuth für seine Aktion "Für das Leben und die Hoffnung" zusammengetragen hatten. Von rechts: Hildegard Petzak, Marianne Stabla (Leitungskreismitglieder KAB), Andrea Schwemmer (Leitungskreismitglied Frauenbund). Links Margit Buchfelder (Schatzmeisterin Frauenbund).
Bild: bjp
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.