Trabitz
09.08.2023 - 10:52 Uhr

Umwelthexe beendet Tour für Aktion "Lichtblicke"

Da musste das Kasperl aber ganz schön zittern. Die Kinder retteten ihn vor einer Verwechslung und überführten den wahren Übeltäter. "Herrmanns Kasperltheater" machte für die Aktion "Lichtblicke" Halt in Trabitz.

Herrmann Papacek aus Erbendorf ist seit 25 Jahren begeisterter Puppentheaterspieler. Die Idee entstand einst durch seinen Sohn Michael, der das gemeinsame Hobby professionell aufziehen wollte. Seitdem tourt Papacek durch die Oberpfalz und führt mit „Hermanns Kasperltheater“ selbstgeschriebene Stücke oder abgewandelte Varianten bekannter Geschichten auf. Mit der eigenen Wanderbühne ist er mobil und flexibel.

Seit 22 Jahren ist er auch für die „Aktion Lichtblicke“ unterwegs und hat mehrere 10.000 Euro eingespielt. Seine Tour führte ihn dieses Jahr mit „Kasperl und die Umwelthexe Dorothea“ von Floß, über Neustadt, Vohenstrauß und Mantel bis zuletzt nach Trabitz. Papacek zieht eine positive Bilanz: „In Floß haben wir über 1000 Euro eingespielt. In Vohenstrauß waren 220 Zuschauer und in Mantel 190.“ Die Zahlen von Neustadt hatte er noch nicht.

Zum Abschluss im Sportheim in Trabitz waren noch einmal 113 Erwachsene und Kinder erschienen, obwohl zeitgleich mit dem ersten Tag des Deutsch-Amerikanischem Volksfests ein weiterer Publikumsmagnet in der Region lief.

Die Hexe Dorothea ist vom König zur Umwelthexe ernannt worden. Jeder, der seinen Müll einfach wegschmeißt, wird von ihr für einige Zeit auf die Mülldeponie verbannt. Der Räuber entsorgt seinen Müll mitten in Kasperlhausen. Als der Kasperl dazu kommt, wird er vom Polizisten als Umweltsünder hingestellt. Als noch der Teufel dazu kommt wird die Lage für den Kasperl immer bedrohlicher. Doch mit Hilfe der Kinder aus dem Publikum kann er das Missverständnis aufklären und den wahren Umweltsünder überführen. Papacek bezeichnet sein Stück selbst als eine moderne Version des Räuber Hotzenplotz.

Info:

Tournee mit fünf Auftritten

  • Floß
  • Neustadt/WN
  • Vohenstrauß
  • Mantel
  • Trabitz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.