Traßlberg bei Poppenricht
11.12.2023 - 11:17 Uhr

Beim Traßlberger Dorfadvent ist der Eierlikör ein Renner

Höhepunkt für die Kinder war natürlich der Besuch des Nikolaus', der gemeinsam mit seinem Helfer, dem Krampus, den Dorfadvent auf dem Dorfplatz in Traßlberg besuchte und auch für jedes Mädchen und jeden Bub eine Kleinigkeit dabei hatte.

Aber auch die Erwachsenen kamen beim 19. Dorfadvent durchaus auf ihre Kosten. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Männergesangverein Traßlberg. Mit ihren vorweihnachtlichen Weisen sorgten die Sänger für die Einstimmung auf die Feier. Während Feuertonne und Lagerfeuer für die äußere Wärme sorgten, erwärmten Punsch und Glühwein von innen her. Auch kulinarisch war einiges geboten. Neben Bratwürsten gab es hausgemachte Schwarzgeräucherte und Chili con Carne. Der selbstgemachte Eierlikör erfreute sich großer Beliebtheit.

Bevor Bürgermeister Herrmann Böhm die Grußworte und den Dank der Gemeinde Poppenricht überbrachte, spielte die Gitarrengruppe der evangelischen Gemeinde einige Adventslieder und lud die Gäste zum Mitsingen ein. Dietmar Auers, der Vorsitzende des Arbeitskreises Dorfleben und Kultur, der den Dorfadvent organisiert hatte, dankte den mitwirkenden Vereinen und Gruppierungen, aber auch dem Bauhof für das Aufstellen des großen Christbaumes und ganz besonders den Traßlberger Kiwaleit, die aus dem wohl "etwas schiachen Baam doch noch einen ganz ansehnlichen Christbaum gemacht haben". Abgerundet wurde der Abend von den „Spätzündern“, einer Gruppierung der Hahnbacher Marktbläser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.