Trevesen bei Pullenreuth
17.01.2022 - 11:56 Uhr

Spende des Frauenbunds Trevesen: Weihwasser mittels Sensor

Am Eingang der St.-Wendelins-Kirche in Trevesen hängt nun ein automatischer Weihwasserspender. Kirchenpflegerin Marina Fenzl (rechts) bedankte sich herzlich bei Mariele Kuchenreuther für die Spende. Bild: twg
Am Eingang der St.-Wendelins-Kirche in Trevesen hängt nun ein automatischer Weihwasserspender. Kirchenpflegerin Marina Fenzl (rechts) bedankte sich herzlich bei Mariele Kuchenreuther für die Spende.

Schon lange bleiben die Weihwasserbecken in den katholischen Kirchen leer. Nun ist eine Lösung für die Filialkirche Trevesen gefunden worden. Wegen Corona können die Weihwasserbecken in der katholischen Kirche zu Sankt Wendelin nicht mehr mit Weihwasser befüllt werden: Das Wasser könnte mit Viren verunreinigt werden. Jetzt können Gottesdienstbesucher wieder Weihwasser nutzen, wenn sie das Gotteshaus betreten und verlassen.

Der Katholische Frauenbund Trevesen zeigte sich spendabel und ermöglichte so den Kauf eines automatischen Weihwasserspenders. Der gibt mittels eines Sensors automatisch Weihwasser an die Kirchenbesucher aus. Sich vor dem Betreten der Kirche mit Weihwasser zu bekreuzigen ist eine alte Tradition, sie soll an die Taufe erinnern. Kirchenpflegerin Marina Fenzl bedankte sich herzlich bei der Vorsitzenden des Frauenbundes, Mariele Kuchenreuther. Sichtlich stolz präsentierten beide den neuen Spender. Der Katholische Frauenbund Trevesen will mit seinen Spenden Gutes tun.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.