Unterachtel bei Hirschbach
28.04.2024 - 16:34 Uhr

Generationenwechsel beim Stammtisch Achtel-Klausen-Buchhof

Die neue Führungsgeneration beim Stammtisch AKB und ihre Vorgänger. Bild: lei
Die neue Führungsgeneration beim Stammtisch AKB und ihre Vorgänger.

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Stammtisches AKB - die Abkürzung steht für die Orte Achtel, Klausen und Buchhof - im Gasthaus Glöckner in Kirchenreinbach. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Vorsitzender Erich Pickelmann das Vereinsjahr Revue passieren. Vor allem aber stand die Versammlung im Zeichen eines Generationenwechsels.

Vorsitzender Erich Pickelmann war von 1987 bis 1991 der zweite Mann am Stammtisch und seit 1991 an der Spitze. Seit 1987 gehört ebenfalls Hermann Mertel dem Vorstand als Vereinskassier an. Seit der Jahrtausendwende war Monika Meidinger aus Eggenberg die Zweite Vorsitzende des Vereins. Weiter arbeiteten Troy Meidinger, Gisela Stich und Sonja Wurzer mit. Für sie alle Personen konnten Nachfolger gefunden werden, freute sich Pickelmann und ließ auch durchblicken, dass kein Betteln notwendig gewesen sei.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Jannik Renner zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist künftig Markus Schöner. Um die finanziellen Belange kümmert sich Thomas Mertel. Als Schriftführer ergänzt Maximilian Schwab die Runde. Um die Prüfung der Kasse kümmern sich künftig Martin Hafner und Tina Scharrer. Alle wurden einstimmig in ihre neuen Positionen gewählt.

Jannik Renner gab in seiner Antrittsrede einen Ausblick auf das anstehende Jahr und warb um tatkräftige Unterstützung, denn heuer werde der Stammtisch AKB 40 Jahre alt. In welcher Art und Weise gefeiert wird, sei noch offen. Bereits klar ist dagegen, dass es nocgh ein zweite runde Zahl zu feiern gilt, nämlich 40 Jahre Achtler Kirwa. Diese findet heuer wieder am Gerätehaus der Feuerwehr Achtel statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.