Die Vorbereitungen für den Samstag, 10. August, laufen auf Hochtouren. In aufwendiger Detailarbeit wurde die drei Gedenksteine des Ehrenmales renoviert. Das im Unterauerbacher Friedhof positionierte und am Volkstrauertag im Jahre 1970 eingeweihte neue Ehrenmal zum Gedenken an die gefallenen und vermissten Teilnehmer der beiden Weltkriege stand im Mittelpunkt der Aktionen der vergangenen Wochen der SKK Auerbachtal neben den Festvorbereitungen. In filigraner Detailarbeit wurde die Inschrift erneuert. Die beiden seitlichen Granitblöcke verdeutlichen die Opfer in den Weltkriegen und im zentralen Element kann der Schriftzug auch in der heutigen Zeit nicht passender sein: "Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung".
Dieses Ehrenmal ist auch Bestandteil der Festlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen am Samstag, 10. August 2019. Um 17.30 Uhr werden die Festteilnehmer, Vereine und Besucher mit einem Standkonzert in der Ortsmitte am Grabinger-Stodl musikalisch begrüßt. Nach dem Kirchenzug um 17.50 Uhr zur Pfarrkirche St. Nikolaus zelebriert Pater Binu des Festgottesdienst. Das Totengedenken findet am Ehrenmal im Unterauerbacher Friedhof statt, und um 19.30 Uhr beginnt der Festabend im Feststodl.
Bayerisch-böhmische Blasmusik der großen Besetzung der Blaskapelle Auerbachtal macht den Auftakt, bevor die Festgäste sowie die Kreis- und Bezirksverantwortlichen der SKK gemeinsam die Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder durchführen. Die Bevölkerung, Freunde, Gäste und ehemalige Auerbachtaler sind in den Festräumen am Auerbach in Unterauerbach willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.