Unterschwaig bei Sulzbach-Rosenberg
18.06.2025 - 15:22 Uhr

Industriestraße in Unterschwaig bis Mitte Juli gesperrt – Umleitung über Stahlgruber

Bereits seit Mai ist die Industriestraße, die Rosenberg und Hahnbach verbindet, gesperrt. Nun wird die Sperrung verlängert bis Mitte Juli. Der Grund sind Kanalarbeiten der Firma Freiraum – die baut dort eine neue Produktionshalle.

Seit Wochen ist die Industriestraße bereits gesperrt. Und das bleibt vorerst auch so: Die Halle der Firma Freiraum wird an das Wasser- und Kanalisationsnetz angeschlossen. Bild: Wolfgang Steinbacher
Seit Wochen ist die Industriestraße bereits gesperrt. Und das bleibt vorerst auch so: Die Halle der Firma Freiraum wird an das Wasser- und Kanalisationsnetz angeschlossen.

Wer von Rosenberg aus auf der Industriestraße Richtung Frohnberg und Hahnbach fährt oder aus entgegengesetzter Richtung kommt, muss auf Höhe des Industrieparks Ost einige Hundert Meter lang einer kleinen Umleitung über die Ludwig-Erhard-Straße am Stahlgruber-Logistikzentrum vorbei folgen. Der Grund dafür ist, dass die Industriestraße bereits seit Mai gesperrt ist. Die Firma Freiraum baut dort seit Ende 2024 eine neue Produktionshalle für Modulhäuser.

Wie Jonas Wolfsteiner aus der Firmenleitung mitteilt, ist das Freiraum-Grundstück jedoch noch nicht an das Kanal- und Wassernetz angeschlossen. Deshalb laufen derzeit Arbeiten durch die Firma Gebrüder Donhauser und Land- und Forstpflege Graf, um Rohre und Leitungen zu verlegen. Die Industriestraße muss dafür teilweise aufgerissen und auch noch bis Mitte Juli gesperrt bleiben. Freie Fahrt gibt es voraussichtlich wieder ab Montag, 14. Juli.

In der neuen Halle entsteht laut Wolfsteiner eine Fertigungsstraße, in der Modulhäuser aus Holz produziert werden. Am 8. August werde dort der Abschluss des 1. Bauabschnitts gefeiert. Die Halle soll dann fertig sein, es fehlt aber noch die Innenausstattung mit Maschinen und Technik. Start der Produktion ist gegen Jahresende geplant.

Sulzbach-Rosenberg08.05.2025
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg20.11.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.