Der Firmenlauf bewegt die Region, nunmehr schon seit 15 Jahren. Das Lauf-Event im Sommer ist zu einer Breitensportveranstaltung geworden, das die Unternehmen und ihre Belegschaften nicht mehr missen möchten. Das weiß Sven Hindl aus erster Hand. Der Chef der Firma Wechselszene GmbH organisiert den Lauf seit seiner Premiere im Jahr 2009.
Sporteln und Kontakte knüpfen
Der Mehrwert der Veranstaltung liegt darin, dass sich Menschen vernetzen und zwar nicht nur am Tag des Wettbewerbs, sondern schon Wochen vorher beim Training und natürlich bei gemeinsamen Gesprächen im Zielleinlauf und bei der Siegerehrung. Diesen Effekt hob am Mittwoch beim Sponsorentreffen auf dem Grammer-Campus in Ursensollen auch Martin Sachsenhauser hervor, Vorstandsmitglied der VR-Bank Amberg-Sulzbach. Der Lauf sei eine "tolle Plattform", um Menschen zusammenzubringen, um Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen, sagte er.
Die VR-Bank ist Hauptsponsor und hat den Vertrag mit Sven Hindls Wechselszene gerade erst verlängert. Es wird also auch in den Folgejahren Firmenläufe geben, vielleicht auch wieder mal mit Start und Ziel in Amberg. "Entstanden ist der Lauf ja zum 975-jährigen Stadtjubiläum in Amberg", blickte der Organisator zurück. Von Bürgermeister Martin Preuß holte Hindl schon mal per Handschlag die Zusage ein, dass beim 1000-Jährigen im Jahr 2034 wieder Amberg Austragungsort ist.
Vorerst bleibt aber die Grammer AG Gastgeber für die Läufer. Der Campus in Ursensollen sei ideal für ein Event dieser Dimension. Immerhin gehen vermutlich wieder mehr als 2000 Sportler an den Start. Sie müssen empfangen, betreut und versorgt werden. Das weitläufige Gelände und die moderne Infrastruktur an der Zentrale des Auto-Zulieferers bietet dazu die besten Voraussetzungen. Auch Grammer sieht sein Engagement als Win-Win-Situation. Standortleiter Stefan Badura betonte, wie wichtig ein solches Sportereignis für die Teambildung eines jeden Unternehmens sei.
Teilnahme im Hybrid-Format
Alle waren da, um ihre Unterstützung zu zeigen, die Bürgermeister der bisherigen Gast-Kommunen, Partner wie Stefan Schmidt von der AOK oder Viola Vogelsang-Reichl, die geschäftsführende Gesellschafterin von Oberpfalz-Medien. "Uns ist es wichtig, die Menschen in der Region zusammenzubringen", sagte sie. Am Dienstag, 25. Juni, wird eine ganze Schar von Helfern hinter den Kulissen genau daran arbeiten. Der Startschuss für den Lauf auf dem rund fünf Kilometer langen Rundkurs um Ursensollen fällt um 18.30 Uhr. Auch mit Nordic Walking kann die Strecke absolviert werden. Hinzu kommt das Angebot, hybrid und weltweit teilzunehmen. Das heißt, ab dem 25. Mai 2024 kann täglich eine Laufeinheit erfasst und digital gemeldet werden. Die gelaufen Kilometer zählen dann für die Wertungen.
Wertungen gibt es eine ganze Reihe: Auszeichnungen sind für die Teams mit den meisten zurückgelegten Kilometern vorgesehen (vor allem für Hybrid-Teilnehmer interessant), geehrt werden auch Unternehmen mit den meisten Startern, das kreativste und originellste Team, die Führungskraft und der Auszubildende mit den meisten Kilometern, die fittesten Rentner und der Handwerksbetrieb mit den meisten Kilometern. Nach dem Lauf gibt es natürlich ein großes Fest, die Siegerehrung wird gegen 20.15 Uhr stattfinden.
VR-Bank-Firmenlauf Amberg-Sulzbach
- Lauf-Event am Dienstag, 25. Juni 2024, Start um 18.30 Uhr am Grammer-Campus in Ursensollen
- Strecke von etwa fünf Kilometern für Läufer und Nordic-Walker, Ziel wieder am Grammer-Campus
- Teilnehmen kann jeder ab 15 Jahren. Jeder Teilnehmer repräsentiert ein Unternehmen von der kleinen Ich-AG bis zum Großkonzern. Firmen melden ihre Mitarbeiter als Gruppe an.
- Hybrid nennt sich das Format, bei dem ab Samstag, 25. Mai, bis Dienstag, 24. Juni, pro Tag eine Laufeinheit digital erfasst wird werden. Die gelaufen Kilometer zählen dann für die Wertungen.
- Startgebühr: 19 Euro pro Person, inkl. Starter/Finishergeschenk
- Meldeschluss ist am Freitag, 7. Juni 2024
- Anmeldung und weitere Infos im Internet unter www.firmenlauf.bayern
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.