Ein Planetarium ist ein Gebäude mit einer halbkugelförmigen Projektionsfläche, auf die von der Mitte der Halbkugel mit einer speziellen Maschine – dem Planetariumsprojektor – der natürliche Sternenhimmel naturgetreu projiziert wird. Du kannst also sehen, wie sich die Planeten bewegen. Im Planetarium Ursensollen wird dir aber nicht nur der aktuelle Sternenhimmel über der Oberpfalz gezeigt. Du kannst dich außerdem in den unendlichen Raum des gesamten Universums entführen lassen.
Reise ins Universum
Wie in einem Raumschiff machst du dort atemberaubende Flüge durch unser Sonnensystem, weit hinaus zu den Sternen und bis hin zu fernen Galaxien. Du landest auf fernen Planeten und Monden und auch auf der Erde, reist zu Geburtsstätten neuer Sonnen, fliegst durch riesige Sternhaufen und tauchst ein in die fantastischen Farben der interstellaren Gasnebel.
Besuch in der Sternwarte
Bei klarem Wetter kannst du hier außerdem den echten Nachthimmel durch die Teleskope der Sternwarte beobachten. Während der Beobachtungsabende am Freitag erklären dir die ehrenamtlichen Astronomieexpertinnen und Astronomiexperten der Sternwarte den aktuellen Nachthimmel. Das ist auch ein tolles Erlebnis.
Sternenhimmel aus dem Projektor
Planetarien haben fast immer einen Projektor. Er sieht wie eine Hantel oder eine Kugel aus. Auf diesem Gerät befinden sich kleine Löcher, aus denen das Licht kommt. Die vielen kleinen Projektionen werden auf die Kuppel gestrahlt. Auf diese Weise entsteht ein großes Bild. Man zeigt den Himmel mit seinen vielen Sternen.
Öffnungszeiten
Im Planetarium Ursensollen gibt es immer vier Vorstellungen pro Woche. Diese sind am Freitag um 19 und 21 Uhr und am Sonntag um 17 und 19 Uhr. Die Vorstellungen dauern immer 90 Minuten. Die Kindervorstellung ist die am Sonntag um 17 Uhr. Mehr Informationen findest du im Internet auf www.planetarium-ursensollen.de.





Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.