Bis 1974 stand am südlichen Ortsrand von Hohenkemnath an der Kreisstraße AS 9, an der Abzweigung nach Kemnatheröd, eine Donatus-Kapelle. Beim Neubau der Straße nach Kemnatheröd wurde das alte, schon recht beschädigte Flurdenkmal entfernt. Bald danach ließ die Gemeinde Ursensollen einige Meter entfernt einen viel schlichteren, neuen Bildstock aus Granitsteinen errichten. Der Amberger Kunsterzieher Achim Hüttner gestaltete das Bild des Heiligen Donatus, des Schutzpatrons gegen Unwetter und Blitzschlag. Alljährlich war dieses neue Marterl, wie vorher auch die alte Donatus-Kapelle, am Fest Christi Himmelfahrt Ziel einer Flurprozession in der Pfarrei Hohenkemnath. Schon früh entstand die Idee, aus den Erlösen des Hohenkemnather Advent-Marktes die Donatus-Kapelle wiederzuerrichten.
In den Jahren 2010 und 2011 wurde das Vorhaben umgesetzt. Nach alten Fotos von Heimatforscher Johann Riedl wurde ein Plan gezeichnet und die Kapelle in Eigeninitiative verwirklicht. Elke Auer malte nach historischer Vorlage das Bild im Inneren der Kapelle. Am Mittwoch, 1. Juni 2011, wurde die neu errichtete Kapelle von Pater Marek Michalak geweiht. Der Bildstock aus Granit wurde umgesetzt und steht nun am Hohenkemnather Dorfplatz.
Im Jahresheft "Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz" (BFO) 36 im Jahr 2013 stellte Heimatpfleger Josef Schmaußer das neu geschaffene Gemeinschaftswerk vor. Auch eine Busexkursion der Jahrestagung 2016 des Arbeitskreises für Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz (AFO) im Kulturschloss Theuern führte zu ausgewählten Flur-, Klein- und Baudenkmälern in der Region. Dabei stellte Josef Schmaußer auch die neu errichtete Donatus-Kapelle vor (Bericht im Jahresheft BFO 40 aus dem Jahr 2017). Am 18. September 2018 ereignete sich ein tragischer Unfall. Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Nabburg raste aus ungeklärter Ursache in die Kapelle, die durch die Wucht des Aufpralls einstürzte. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Motorradfahrers feststellen. Für die Personen, die 2010/11 maßgeblich am Kapellenneubau beteiligt waren, war klar, dass man so bald wie möglich die Kapelle nach den Vorlagen, die noch vorhanden waren, wieder errichten lassen wollte. Dieses Mal allerdings nicht in Eigenleistung: Man übergab die Arbeiten an Firmen. Die Einweihung der dritten Donatuskapelle (den Bildstock nicht mitgerechnet) südlich von Hohenkemnath an der AS 9 erfolgte am Sonntag, 27. Oktober 2019, durch Weihbischof Dr. Josef Graf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.