Bei der Jugendleistungsprüfung werden von den Feuerwehranwärtern, die noch nicht 18 Jahre alt sind, Grundkenntnisse des Feuerwehrhandwerks abgefragt. So müssen neben einem kurzen schriftlichen Test mehrere praktische Übungen absolviert werden, die teilweise allein sowie zu zweit (im Trupp) geprüft werden. Hierzu gehören zum Beispiel verschiedene Knoten und Stiche, das richtige Ausrollen eines C-Schlauches, Zusammenkuppeln einer Saugleitung oder das Vornehmen einer Kübelspritze.
Neun Teilnehmer aus Ursensollen zeigten vor den Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach eine sehr ordentliche Leistung und dürfen nun das Jugendleistungsabzeichen an der Feuerwehruniforn tragen. Gratulation zur bestandenen Prüfung ging an: Simon Ebert, Jonas Sperber, Fabian Preißler, Maximilian Köstler, Sven Hauer, Marvin Weber, Johannes Michel, Fabian Hiltl und Nevio Seifert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.