Fast 100 Schüler aus den Klassen 5 bis 8 der Mittelschule Ursensollen beteiligten sich am Energiequiz, das der gemeindliche Energiebeauftragte und Zweite Bürgermeister Norbert Mitlmeier ausgearbeitet hatte. 19 Fragen waren dabei zu beantworten, drei mögliche Antworten vorgegeben. Die Lehrer hatten die Schüler darauf vorbereitet. In den unteren Klassen durften die Schüler in der Vorbereitungsphase auch das Internet zum Recherchieren der korrekten Antworten zu Hilfe nehmen.
Vor der Preisverleihung legte Mitlmeier den Schülern das Thema Energiesparen ans Herz. Das sei gut für die Umwelt, schone den Geldbeutel und wirke sich mitunter auch gut auf die Gesundheit aus, wenn man zum Beispiel das Fahrrad statt das Auto nutze, Treppen steige statt mit dem Aufzug zu fahren. Wenn die Kinder Ideen zum Energiesparen an der Schule hätten oder Missstände an beim Energieverbrauch entdecken, könnten sie sich gern an ihn wenden, sagte Mitlmeier.
Die Auswertung des Energiequiz ergab folgende Sieger: 5. Klasse Nele Kopp, Antonia Dudek, Ivon Novikov, Andreas Reindl und Laura Lange; 6. Klasse: Leonie Dehling, Lena Weiß, Leik Michl und Eva Söllner; 7. Klasse: Maximilian Weigert, Lotte Lautenschlager und Emmi Schachtl; 8. Klasse: Tomas Edenharter, Albert Lalayev und Julian Kohl. Alle Gewinner bekamen von Rektor Peter Grossmann eine Urkunde, die die Schüler selbst entworfen hatten, und erhielten außerdem vom Energiebeauftragten und der Schule Preise, die sie sich aus einem Geschenkepool selbst aussuchen durften. Es standen Fußbälle, Fahrradcomputer, aufladbare LED-Taschenlampen, Kazoo-Musikinstrumente, eine Armbanduhr und ein kleines portable Radio zur Auswahl. Für die Lehrkräfte gab es Süßigkeiten zum Dank für ihr Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.