Ursensollen
06.11.2024 - 09:29 Uhr

SWR-Team dreht für Büchermagazin "lesenswert" im Planetarium Ursensollen

Die Suche nach "einem schönen Planetarium" hat ein Fernsehteam des Südwestrundfunks am Dienstag zu den Sternfreunden Amberg-Ursensollen geführt: In Ursensollen drehte ein Team für die Büchersendung "lesenswert".

Ein Team des SWR war am Dienstag im Planetarium in Ursensollen zu Gast, um dort für das Büchermagazin "lesenswert" zu drehen. Bild: Petra Hartl
Ein Team des SWR war am Dienstag im Planetarium in Ursensollen zu Gast, um dort für das Büchermagazin "lesenswert" zu drehen.

Vormittags waren die Fernsehleute des SWR zu Aufnahmen in Regensburg, nachmittags bauten sie ihre Technik dann in Planetarium und Sternwarte in Ursensollen (Landkreis Amberg-Sulzbach) auf. Dort fand das zehnköpfige Team die ideale Kulisse für die Vorstellung des "Atlas der Sternenhimmel". Moderator Denis Scheck und Autor Raoul Schrott plauderten für das SWR-Büchermagazin "lesenswert" in Ursensollen über Schrotts Ende November erscheinendes großformatiges Buchprojekt, das Schöpfungsmythen der Menschheit mit Sternbildern verbindet.

Die moderne Technik im Planetarium und auch die Teleskope der angegliederten Sternwarte lieferten die passenden Bilder für einen 15-minütigen Beitrag. Ausgestrahlt wird er im Büchermagazin "lesenwert" am Sonntag, 1. Dezember, im SWR – laut Redaktionsleiter Frank Hertweck die vorletzte Sendung des Literaturmagazins, das zum Jahresende eingestellt wird.

VideoOnetzPlus
Amberg20.09.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.