Ursensollen
12.04.2023 - 13:47 Uhr

Ursensollener Betriebe präsentieren sich Schülern

15 Ursensollener Betriebe und die Gemeindeverwaltung haben mitgemacht: an vier Tagen öffneten sie ihre Türen für Schüler und gaben so Einblicke in ihre Arbeit und mögliche Ausbildungsberufe. Die Ausbildungstage wurden ein voller Erfolg.

Über vier Tage verteilt boten Betriebe in der Gemeinde Ursensollen angehenden Schulabgängern die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die jeweiligen Ausbildungsberufe der Firmen zu informieren. Organisiert wurden diese Ausbildungstage in der mittlerweile dritten Auflage von der Gemeindeverwaltung unter Regie von Nina Forster. „Wir hatten zahlreiche Anmeldungen und somit Interesse an allen Berufsgruppen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Handwerksberufe nicht ganz so begehrt waren wie die kaufmännischen.“

Zehn Jugendliche waren es zum Beispiel, die sich für eine Ausbildung in der Verwaltung interessierten. Amtsleiterin Marianne Bergmeier und Bürgermeister Albert Geitner gaben einen umfassenden Einblick zur Ausbildung bei Gemeinden, Städten und Bezirk.

Eltern als treibende Kraft

Geitner nutzte dabei die Gelegenheit, bei den Schülern nachzufragen, wie sie denn auf die Ausbildungstage aufmerksam wurden. Durch die Bank war hier zu erfahren, dass in den meisten Fällen die Eltern die treibende Kraft waren. Die Verteilung der extra angefertigten Infohefte an den Schulen kam im wahrsten Sinne des Wortes bei den Jungs und Mädels nicht an.

Gut angekommen ist das Angebot bei den Schülerinnen und Schülern dann aber trotzdem. Zum Beispiel bei Elisa, Schülerin der Amberger Schwesternschule in der 8. Klasse, die zusammen mit zwei Freundinnen das Angebot nutzte. „Ich war zuerst bei der VR Bank, dann noch bei der Apotheke und heute hier im Rathaus. Meine Mutter hat gemeint, ich soll die Ausbildungstage nutzen, um zu sehen, in welche Richtung ich mal gehen will.“

Neuauflage geplant

15 Betriebe aus der Gemeinde hatten heuer ihre Tore für die angehenden Azubis geöffnet, die 16. und abschließende Station bildete die Gemeindeverwaltung. „Wir fanden es gut und die Firmen fanden es gut, den Schülern einen direkten Einblick in den Ausbildungsplatz zu geben, Fragen vor Ort zu beantworten und sich einfach zu präsentieren. Hier kam durch die Bank nur positives Feedback bei uns an“, freute sich Forster. Nachverfolgen werde die Gemeinde nicht, ob es wirklich gefunkt hat zwischen dem ein oder anderen Betrieb und angehenden Bewerbern. Der Organisation der nächsten Ausbildungstage in Ursensollen im kommenden Jahr stehe aber nichts im Weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.