Ursensollen
28.03.2022 - 17:09 Uhr

Ursensollener Rathaus-App steht zum Download bereit

Die Gemeindeverwaltung Ursensollen hat einen weiteren Schritt in Richtung digitales Zeitalter getan. Ab sofort gibt es die Rathaus-App Ursensollen im Apple Store und im Google Play Store. Bürgermeister Albert Geitner betonte, dass gerade in Zeiten wie diesen die digitale Kommunikation auch für Kommunen unabdingbar sei. Mit der Firma Valeo IT Personalservice GmbH aus Luhe-Wildenau habe man einen kompetenten und regionalen Partner gefunden. Die Rathaus-App sei speziell für Kommunen entwickelt worden und biete die Möglichkeit, den Bürgern alle relevanten Informationen zum Gemeindeleben direkt auf dem Handy bereitzustellen. Unter der Funktion A-Z können laut Pressemitteilung alle wichtigen Einrichtungen bereitgestellt werden, ob Apotheke, Bäckerei oder Metzgerei.

Ein wichtiges Tool in der App ist der Mitteilungsservice mit der Möglichkeit, Push-Nachrichten zu versenden. Wer diese aktiviert, wird umgehend über zum Beispiel Straßensperren, kurzfristige Störungen oder auch andere News per Nachricht auf dem Handy informiert. Auch können defekte Straßenbeleuchtungen oder andere Mängel über die App direkt an den richtigen Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung gemeldet werden.

Aktuelle Termine wie der Müllabfuhrkalender, Vereinsveranstaltungen oder kulturelle Ereignisse können ebenfalls angezeigt werden. Der Nutzer entscheidet selbst, über welche Themen er informiert werden will. Aber nicht nur die Einheimischen oder Neubürger können einen Nutzen aus der App ziehen. Eine Auflistung aller Gaststätten, Freizeitaktivitäten und Servicestellen bietet auch Touristen eine Informationsquelle für ihren Aufenthalt in der Gemeinde Ursensollen. Weitere Informationen zur Rathaus-App sind auf der Gemeindehomepage (www.ursensollen.de, Rubrik Aktuelles) zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.