Ursensollen
31.03.2023 - 11:18 Uhr

Wieder vier Ausbildungstage in Ursensollen

Die Gemeinde Ursensollen lädt gemeinsam mit den ortsansässigen Firmen zur dritten Auflage der Ausbildungstage ein. Diese finden heuer in den Osterferien von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, statt. Die Planung übernimmt komplett die Gemeindeverwaltung. "Wir sehen das als kleines Alleinstellungsmerkmal und für unsere ortsansässigen Betriebe als wertvolles kostenloses Angebot“, sagt Nina Forster, Verwaltungsfachwirtin bei der Gemeinde.

Jede Firma, die in der Gemeinde Ursensollen ihren Firmensitz hat, kann sich an den Ausbildungstagen beteiligen und den Schülern ihre Ausbildungsberufe vorstellen. Die Präsentation der Firmen und der entsprechenden Ausbildungsberufe findet dabei in der Firma selbst statt. Man wolle allen Schülern ab der 8. Klasse die Möglichkeit geben, bei den Ausbildungstagen einen interessanten Ausbildungsberuf zu finden, stellt Forster fest. Viele der beteiligten Firmen suchen händeringend nach Nachwuchs, wie auch Frank Käfer, Inhaber der Käfer & Hummel Polstertechnik. „Wir brauchen unbedingt qualifizierten Nachwuchs. Sonst sehe ich in schon nicht mehr ferner Zukunft schwarz“, betont er.

Interessierte melden sich bei der Gemeinde (09628/92 39 10, ausbildungstage[at]ursensollen[dot]de) für die entsprechende Firma an, für deren Ausbildungsberufe sie sich interessieren. Alle Infos gibt es zum herunterladen unter www.ursensollen.de, Rubrik Aktuelles.

Die teilnehmenden Betriebe und die Termine: Montag, 3. April, 8 Uhr, Raiffeisen-Lagerhaus Amberg-Sulzbach, 10 Uhr Zahnmedizin Zierhut, 13 Uhr Grammer AG, 15 Uhr Gartenbau Schmaußer; Dienstag, 4. April, 8 Uhr, Grammer AG (Haselmühl), VR-Bank Amberg-Sulzbach, 13 Uhr Käfer und Hummel GmbH, 15 Uhr Kuszmann Karrosserie; Mittwoch, 5. April, Die Printzen, 10 Uhr SZM GmbH, 13 Uhr Anna-Apotheke, 15 Uhr Holz Bösl; Donnerstag, 6. April, Zimmerei Weber, 10 Uhr Bayerische Staatsforsten, 13 Uhr Elektrotechnik Hierl, 15 Uhr Gemeinde Ursensollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.