Dabei ging Referent Wolfgang Hahn, ehemaliger Mitarbeiter im Sozialamt der Stadt Amberg, auf die Schwerpunkte neues Pflegerecht, Schwerbehindertenrecht und Pflegeheimunterbringung ein.
Als entscheidenden Beweggrund für seine Vorträge nannte Hahn, dass er Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen die Information zukommen lassen möchte, die ihnen helfen, eventuellen Rechtsansprüchen nachzugehen.
Bei der medizinischen Begutachtung sei es wichtig, dem Gutachter zielgerechte Informationen zu liefern. Auch beim Schwerbehindertenausweis komme es durch fehlerhafte Angaben zu falschen oder sogar fehlenden Merkkennzeichen. Das sei auch zu beachten, falls eine stationäre Pflegeheimunterbringung erforderlich ist.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.