Ursulapoppenricht bei Hahnbach
07.06.2024 - 09:20 Uhr

CSU-Ortsverband Ursulapoppenricht braucht dringend neue Mitglieder

Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts) gratuliert den langjährigen CSU-Mitgliedern Werner Koller, Alfons Mertel und Thomas Dotzler sen.(von links). Bild: mma
Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts) gratuliert den langjährigen CSU-Mitgliedern Werner Koller, Alfons Mertel und Thomas Dotzler sen.(von links).

Der CSU-Ortsverband Ursulapoppenricht traf sich zur Jahreshauptversammlung im Sportheim. Ortsvorsitzender Werner Koller äußerte in seinem Jahresbericht seine Hoffnung auf neue Mitglieder, da ansonsten ein Zusammenlegen mit dem CSU-Ortsverband Hahnbach notwendig würde. Sein Plädoyer, sich an der Europawahl zu beteiligen: „Europa ist viel mehr, Europa ist Heimat.“ Zu Delegierten für die Kreisvertreterversammlung wurden einstimmig Alexandra Beller, Thomas Dotzler und Johannes Weinmann gewählt.

Bürgermeister Bernhard Lindner betonte die Bedeutung des CSU-Ortsverbands und dankte allen Engagierten. Sehr erfreulich seien für die Kommune die hohen Besucherzahlen im fertig renovierten Hallenbad. Auch seien die Plätze im neuen Kindergarten sehr gefragt. Bis 2027 soll laut Lindner zudem eine Ganztagsbetreuung in der Max-Prechtl-Schule in Hahnbach angeboten werden. Der Bürgermeister bedauerte, dass wegen Einwendungen des Denkmalschutzes derzeit noch die Dorferneuerung in Mimbach-Mausdorf stocke. In Planung seien Windräder auf dem Ochsenschlag und/oder auf dem Laubberg, informierte Lindner, doch könne ein genauer Zeitplan noch nicht aufgestellt werden.

Ein großer Dank ging an die langjährigen Mitglieder. Für 55 Jahre Treue wurde Thomas Dotzler senior, für 45 Jahre Werner Koller und für 40 Jahre Alfons Mertel geehrt. Die Auszeichnung von Georg Dietrich, der auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken kann, nahm Ortsvorsitzender Werner Koller bei einem Besuch vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.