Ursulapoppenricht bei Hahnbach
27.12.2022 - 09:00 Uhr

Herbergssuche auf dem Kirchplatz in Ursulapoppenricht

Die Darsteller des Krippenspeils in Ursulapoppenricht (von links): Engel Marie, Verkündigungsengel Lena, Engel David, Hirte Sebastian, Wirtin Marlies, Maria gespielt von Lina, Hirte Veit, Wirt Leopold, Hirte Franz, Josef gespielt von Jakob, Engel Jakob und Engel Josefine. Bild: Nicole Koller
Die Darsteller des Krippenspeils in Ursulapoppenricht (von links): Engel Marie, Verkündigungsengel Lena, Engel David, Hirte Sebastian, Wirtin Marlies, Maria gespielt von Lina, Hirte Veit, Wirt Leopold, Hirte Franz, Josef gespielt von Jakob, Engel Jakob und Engel Josefine.

Auch in diesem Jahr fand die Krippenfeier in Ursulapoppenricht draußen auf dem Kirchplatz statt. Kindern aus der Pfarrei spielten und lasen die Weihnachtsgeschichte. Der Stall war liebevoll vom Großvater eines der Hirtenkinder gebaut worden und beinhaltete nebst Ochs und Esel in Originalgröße auch eine kleine Futterkrippe. Oben auf dem Dach war sogar der Stern von Bethlehem angebracht. Am Ende knieten die Hirten, die ihre (Stoff-)Schafe unter dem Arm oder in einem Tuch auf den Rücken gebunden hatten, betend vor dem Stall vor der Pfarrkirche, die Engel und Wirte standen bei Maria und Josef. Alle Mitwirkenden erhielten am Ende Applaus von den Gottesdienstbesuchern.

Musikalisch wurde die Feier von Rita Butz auf der Gitarre gestaltet, Pfarrer Eduard Feichtmeier segnete die Gläubigen. Vom Team der Familienkirche Ursulapoppenricht, das die Krippenfeier organisiert hatte, lasen zum Schluss noch zwei Mütter die Geschichte über einen kleinen Stern vor, der dazu aus seiner Halterung am Stall herausgenommen und mit einer leuchtenden Lichterkette umwickelt seine eigene Rolle in der Hand einer der Leserinnen spielte. Im Anschluss erhielten die Darsteller des Krippenspieles kleine Geschenke, alle Anwesenden bekamen als Erinnerung an diese besondere Andacht einen kleinen Holzstern und eine Wunderkerze geschenkt. Die Landjugend versorgte alle Gottesdienstbesucher mit Glühwein und Kinderpunsch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.