Ist derzeit von steigenden Zahlen die Rede, zucken wohl viele gleich zusammen. Corona, das omnipräsente Thema der vergangenen Monate, immer mehr Infizierte und besorgniserregende Inzidenzwerte haben die Bevölkerung dahingehend sensibilisiert. Georg Erras, der Vorsitzende der Sportfreunde Ursulapoppenricht, berichtete bei der Jahreshauptversammlung allerdings von steigenden Zahlen, die ganz und gar positiv einzuordnen sind. Der Mitgliederstand wuchs im Vergleich zum Vorjahr von 589 auf 614. Dabei zählt der Verein ohnehin schon zu jenen mit den meisten Mitgliedern in der Marktgemeinde Hahnbach.
Dass bei den Sportfreunden die Ausrichtung bereits seit langem stimmt, zeigen nicht nur die vielen unterschiedlichen Sparten, die sie bedienen - ob nun Fußball, Breitensport oder Line Dance. Vielmehr ist bei den Neuwahlen fast die komplette Vorstands-Mannschaft wieder gewählt worden. Allen voran das seit einigen Jahren bewährte Vorsitzenden-Trio, das sich aus Georg Erras, Hans Rumpler und Markus Ibler zusammensetzt.
Stolzer Vorsitzender
Ein Team, das anpackt, wenn es drauf ankommt. So wie bei der Renovierung der vereinseigenen (und verpachteten) Gaststätte. Diese erhielt nicht nur einen neuen Anstrich, sondern mit großen Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Fußball-Mannschaften aus den Gründerjahren und einem edlen Holz-Vereinswappen zusätzlich noch einen gewissen Charme. Dass die Kirwa, die 2019 noch in gewohnten Rahmen stattfinden durfte, immer noch komplett mit ehrenamtlichen Helfert gestemmt werden kann, macht Erras nach eigenen Aussagen stolz.
Hilfe von der Marktgemeinde
Die intakte Struktur blieb auch Bürgermeister Bernhard Lindner nicht verborgen, der nur Lob für die Sportfreunde übrig hatte. Dass die Coronakrise auch an dem Verein nicht spurlos vorbei geht, weiß auch Lindner. Neben der entfallenen Kirwa, die normalerweise Tausende von Besuchern lockt und wichtige Einnahmen in die Kassen spült, lag auch das Vereinsleben einige Zeit lang notgedrungen brach. Der Bürgermeister erklärte: "Der Lockdown war relativ heftig. Die Marktgemeinde will weiter unterstützen. So gibt es derzeit wieder ein Sonderinvestitionspaket." Die Verantwortlichen der Ursulapoppenrichter kündigten an, einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Schon länger Tradition: Zum Ende der Jahreshauptversammlung wurde die Hymne der Sportfreunde angestimmt. Ein Ausdruck dafür, dass nicht immer nur nackte Fakten und Zahlen den Zusammenhalt untermauern müssen.
Vorsitzender: Georg Erras
2. Vorsitzender: Hans Rumpler
3. Vorsitzender: Markus Ibler
Schatzmeister: Thomas Rumpler (Stellvertreter: Werner Schindler)
Schriftführerin: Elisabeth Rupprecht (Stellvertreterin: Laura Rupprecht)
Spartenleiter Fußball: Harald Kellner (Stellvertreter: Tobias Dobmeier und Benjamin Lorenz)
Jugendleiter: Michael Schmidbauer (Stellvertreter: Dominik Barth)
Spartenleiterin Breitensport: Helga Graf (Stellvertreterin: Karin Ehbauer)
Spartenleiterin Line Dance: Gisela Hartauer
Beirat: Thomas Götz, Christopher Dotzler, Wolfgang Meißner, David Körmer, Matthias Götz, Christiane Kurz, Benjamin Biehler, Sebastian Rupprecht
Vereinsehrenamtsbeauftragter: Hans Rumpler
Kassenprüfer: Karl Stiegler (Stellvertreter: Günther Schwarzer)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.