Utzenhofen bei Kastl
26.06.2022 - 10:00 Uhr

CSU Utzenhofen ehrt treue Mitglieder

Bei der Ehrung waren dabei (erste Reihe von links) Michael Polster, Karl Scharl, Herbert Braun und Georg Forster sowie (zweite Reihe von links) Harald Meier, Bürgermeister Stefan Braun, Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, zweiter Bürgermeister Andreas Otterbein und Jürgen Rubenbauer. Bild: aun
Bei der Ehrung waren dabei (erste Reihe von links) Michael Polster, Karl Scharl, Herbert Braun und Georg Forster sowie (zweite Reihe von links) Harald Meier, Bürgermeister Stefan Braun, Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, zweiter Bürgermeister Andreas Otterbein und Jürgen Rubenbauer.

Bei der Ortshauptversammlung im Gasthaus Fromm zeichnete der CSU-Ortsverband Utzenhofen langjährige Mitglieder mit Urkunden aus. Außer den üblichen Berichten der Verantwortlichen stand die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung (zur Bezirks- und Landtagswahl) auf der Tagesordnung. Der CSU-Ortsverband Utzenhofen zählt aktuell 25 Mitglieder (ein Austritt).

Zu Delegierten wurden Stefan Braun, Hubert Zollbrecht und Christian Fromm gewählt. Ersatzdelegierte sind Gudrun Fischer, Harald Meier und Michael Wittmann. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Christian Fromm und Harald Meier geehrt. Seit 25 Jahren ist Michael Polster dabei. Auf 45 Jahre bringt es Georg Forster. Seit nunmehr 50 Jahren sind Herbert Braun und Karl Scharl Mitglied.

Bürgermeister Stefan Braun sprach die Stabilisierungshilfe von insgesamt 5,5 Millionen Euro an. Dadurch konnten die Projekte Generalsanierung der Schule und der Turnhalle Kastl (8 Millionen), Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Dettnach-Drahberg (850 000 Euro) und die Renovierung der Klosterburg, mit Unterbringung von Polizeischülern, in Angriff genommen werden.

Kreisvorsitzender und CSU-Landtagsabgeordneter Harald Schwartz berichtete aus der Arbeit im Bayerischen Landtag. Erfreulich sei, dass die derzeitigen Umfragewerte für die CSU leicht stiegen und wieder bei rund 40 Prozent lägen. Diese seien für die Landtagswahl 2023 noch nicht befriedigend. Der derzeitige Angriffskrieg durch Russland auf die Ukraine und die Unterbringung der vielen Flüchtlingen waren weitere Diskussionen in der Mitgliederversammlung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.