79 Kindern aus Vilseck, Seugast, Hahnbach, Illschwang, Michaelpoppenricht, Neustadt, Plech und vielen anderen Gemeinden haben den Fußballplatz des FV Vilseck zum Ende der Sommerferien in die rot-schwarzen Farben des 1. FC Nürnberg getaucht. Die sportliche Organisation lag in der Hand von neun professionellen Club-Trainern, die die Kinder in altersgerechte Gruppen aufteilten und betreuten. Auch der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums in Nürnberg, Michael Wiesinger, kam zu Besuch. Der frühere Profi beim 1. FC Nürnberg, FC Bayern und TSV 1860 München ließ sich mit Fragen löchern.
Ausgestattet mit FCN-Trikot, Hose, Stutzen und einer Trinkflasche, absolvierten die Mädchen und Jungen das Programm. Die täglichen Abläufe strukturierten sich in Aufwärmen, Gruppenübungen und Abschlussspiele wie Funino oder FCN-Olympiade. Edeka Kredler aus Vilseck lieferte für die Obstpausen 450 Bananen, 300 Äpfel, Birnen, Weintrauben, Getränke und anderes mehr. Für das Mittagessen an den drei Tagen sorgten heimische Gastronomen und die Metzgerei Eschenwecker.
Den letzten Tag krönte ein Abschlussturnier vor zahlreichen Zuschauen. Für jedes Kind gab es zum Abschied eine Urkunde, eine Medaille, einen Fußball und einen Rucksack der Clubfreunde Vilseck. Bevor das Spitzenspiel der U 15 der JFG gegen die FCN-U14 startete, überreichte Bürgermeister Hans-Martin Schertl dem FV Vilseck ein Geschenk. Die Gardegruppen des FV Vilseck heizten vor Anpfiff und in der Pause mit ihren Cheerleader-Tänzen die Stimmung an. Die JFG musste sich am Ende mit 0:6 geschlagen geben.
Den Schlusspunkt der drei Fußballtage setzten die Clubfreunde Vilseck mit dem Fanclubabend in der Kegelbahn des FV Vilseck. Den 1. FCN repräsentierten dabei neben Michael Wiesinger das Aufsichtsratsmitglied Christian Ehrenberg, der Leiter im Fan-Service, Jürgen Bergmann, und Fanbetreuer Karl Teplitzky. Einen enormen Einsatz leisteten Organisator Johannes Rumpler und zahlreiche weitere Jungentrainer des FV Vilseck, um diese drei Tage zu stemmen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.