Alte Vilsecker Krippenfiguren aus Dornröschenschlaf erweckt

Vilseck
12.12.2022 - 11:06 Uhr
Laut ihrer Vereinssatzung sind die Krippenfreunde Vilseck ehrenamtlich verpflichtet, auf Wunsch Kirchenkrippen aufzustellen. In Vilseck geschieht dies mit alten, jahrzehntelang verborgenen Figuren (von links): Vizevorsitzender Konrad Gebert, Vorsitzender Wolfgang Albersdörfer, Ewald Vater und Werner Kreuzer.

Nach langer Zeit sind die alten Krippenfiguren von St. Ägidius wieder aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Nun dürfen sie heuer nach alter Tradition wieder zur Weihnachtszeit die Kirchenkrippe in Vilseck zieren. Auf Wunsch von Stadtpfarrer Pater Robin Xavier, einem Liebhaber historischer Dinge, bauten vier Mitglieder der Krippenfreunde an zwei Nachmittagen das Weihnachtsgeschehen im Südportal des Gotteshauses mit den alten Figuren und dem Stall auf. Überrascht wurden sie dabei von einer ebenfalls überraschten Kirchenbesucherin, die freudig ausrief: „Ach is des schöi, dass ma mal unsere alt'n Krippenfiguren wieder siaht!“ Fasziniert von dem gut erhaltenen Figurenschatz, einem Dokument tiefer Volksfrömmigkeit, habe der Aufbau den Krippenprofis große Freude gemacht, berichteten sie übereinstimmend. Trotzdem sollen die relativ modernen Kunstwerke, die der ehemalige Pfarrer Dietmar Schindler vor etwa 20 Jahren angeschafft hat, nicht in der Versenkung verschwinden, sondern nun im jährlichen Wechsel mit den historischen ländlichen Figuren zu sehen sein.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.