Vilseck
09.08.2024 - 09:02 Uhr

Brunnenfest auf Vilsecker Marktplatz riesige Open-Air-Party

Groß war die Zahl der Besucher, die bei herrlichem Sommerwetter am Vilsecker Marktplatz zwei Tage lang das Brunnenfest feierten. Mit den „Oberpfälzer Blechaposteln“ bot ihnen der Musikverein einen musikalischen Leckerbissen an.

Beim Brunnenfest in der Vilsecker Altstadt begeistern die Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung ihre Eltern und viele Besucher mit dem Lied „Wir sind Superhelden“. Bild: Stefanie Gradl
Beim Brunnenfest in der Vilsecker Altstadt begeistern die Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung ihre Eltern und viele Besucher mit dem Lied „Wir sind Superhelden“.

Viele Helfer des Musikvereins, der das Vilsecker Brunnenfest organisierte, hatten den Marktplatz in einen riesigen Biergarten verwandelt, auf dem gemütliche Open-Air-Stimmung herrschte. Insgesamt fünf Musikkapellen hatte der Musikverein engagiert, die den Besuchern, darunter viele amerikanische Soldaten mit ihren Familien, an beiden Tagen ein breites musikalisches Repertoire boten.

Den Bieranstich nahm Bürgermeister Hans-Martin Schertl zusammen mit Colonel Donald Neal, dem neuen Kommandeur des Vilsecker US-Kavallerie-Regiments, vor. Vorsitzender Christian Winklmann freute sich über guten Besuch. Ziel des Musikvereins sei es, den Gästen ein vielfältiges musikalisches Unterhaltungsprogramm anbieten zu können. Dann brachten die Pressather Musikanten die Besucher mit bayerischer Blasmusik, Schlagern und modernen Rhythmen in Stimmung. Bis in die Morgenstunden hinein feierten die Brunnenfest-Besucher eine große Open-Air-Party am Marktplatz.

Am Sonntag zelebrierte Pater Jimmy Joseph zusammen mit Diakon Martin Kaiser den Gottesdienst. Dessen Vater Adolf Kaiser hatte vor 57 Jahren den Musikverein gegründet. Damals habe eine kleine Schar mit dem Musizieren begonnen, heute hat der Verein über 500 Mitglieder und viele Musiker ausgebildet, hob er hervor.

Beim Frühschoppen sorgten die Dagesteiner Musikanten mit bayerisch-böhmischer Blasmusik für zünftige Unterhaltung, und zum Mittagessen spielte das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Florian Schertl gekonnt auf. Die jungen Musiker ernteten für ihre Polkas, Märsche und modernen Melodien viel Beifall. Danach zeigten die „Kleinsten im Verein“, die Kinder der musikalischen Früherziehung, als „Superhelden“ einen mitreißenden Tanz. Der Auftritt des Zauberers wurde nicht nur von den Kindern sehnlichst erwartet, die Erwachsenen riefen lautstark seine Zaubersprüche mit.

Am Nachmittag spielte das Jugendblasorchester mit seiner neuen Dirigentin Wanda Gardener gekonnt zur Unterhaltung auf, es gab viel Applaus für ihre tollen Leistung mit solistischen Einlagen. Der Höhepunkt kam dann zum Schluss, als die „Oberpfälzer Blechaposteln“ ihre herausragenden musikalischen Fähigkeiten zeigten und das Publikum mit bekannten und neu arrangierten Musikstücken und vielen virtuosen Soli begeisterten. Erst nach drei Zugaben durften sie ihren Auftritt beenden, den auch ein kleiner Regenschauer nicht trüben konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.