Bereits seit 18 Jahren sind Lothar Hasenstab und Peter Ziegler als Kommandanten für die Feuerwehr Vilseck im Einsatz. Nun wurden sie mit großer Mehrheit für weitere sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Bürgermeister Hans-Martin Schertl lobte das Engagement der beiden Kommandanten und dankte für die stets konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt.
Kreisbrandrat Fredi Weiß gratulierte im Namen der Landkreisführung für die Bereitschaft, weitere sechs Jahre Verantwortung zu übernehmen. Auf die nächsten Jahre blickend, gelte es, so Hasenstab, die bestehenden Konzepte zum Katastrophenschutz weiter zu entwickeln. Ein erster Schritt sei bereits mit der Beschaffung eines Stromaggregats für das Gerätehaus Vilseck gemacht worden. „Auch der neue Gerätewagen Hochwasserschutz des Freistaats Bayern wird demnächst in Vilseck stationiert“, freute sich der Kommandant. Eine weitere Verbesserung bei Einsätzen stelle das neue Löschfahrzeug 10 dar, das als Ersatz für das Tanklöschfahrzeug (TLF) 2023 eintreffen werde. Hasenstab dankte seinerseits den Stadtvätern, die stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Wehr hätten. Er appellierte an alle Aktiven, im Einsatz für die Allgemeinheit nicht nachzulassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.