Freibad Vilseck: Timo Stubenvoll der erste Badegast

Vilseck
07.06.2021 - 18:01 Uhr

Bei schönstem Sommerwetter hat Bürgermeister Hans-Martin Schertl am vergangenen Samstagvormittag die Badesaison im städtischen Höhenschwimmbad Vilseck eröffnet.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl (hinten Mitte) konnte im Beisein der Bademeister, des Schwimmbadpersonals und Vertretern der Wasserwacht die ersten Badegäste begrüßen. Im Hintergrund ziehen schon die eisernen Schwimmer ihre ersten Bahnen.

Als ersten Badegast begrüßte der Vilsecker Bürgermeister Timo Stubenvoll im Freibad und überreichte ihm einen Blumenstrauß und einen Gutschein für den Badkiosk. Alle anderen anwesenden Kinder erhielten ebenfalls Verzehrgutscheine. Bereits kurz nach der Eröffnung war das Schwimmerbecken schon von einigen hartgesottenen Schwimmern bevölkert. Auch die Kinder wagten sich bereits auf die große Rutsche beim Nichtschwimmerbecken.

Der Bürgermeister wünschte allen Badbesuchern viel Spaß in dem von den Bademeistern Albert Friedrich, Gerhard Schertl und Sandro Schnellinger mit ihren Mitarbeitern wieder wunderbar hergerichteten Bad. Der Wasserwacht, in Vertretung von Maria Honig, dankte Bürgermeister Schertl für die alljährliche Unterstützung bei der Badaufsicht. Für sie und besonders für die Bademeister wurde vor zwei Jahren eine neue Aufsichtsplattform für 30 000 Euro errichtet, von der aus sowohl das Schwimmerbecken als auch das Nichtschwimmerbecken besser beobachtet werden können. Dies trage zu noch besserer Sicherheit der Badegäste bei. Immer wieder versuche die Stadt Vilseck, die Attraktivität des Schwimmbades zu steigern. Vergangenes Jahr wurde ein Wasserlaufweg für die Kinder im Nichtschwimmerbecken angeschafft. Vilseck besitzt als einzige Landkreisgemeinde ein 50-Meter -Wettkampfschwimmbecken mit acht Bahnen. Für angenehme Wassertemperaturen sorgt die neue Absorberanlage, die mit einem Investitionsvolumen von 90 000 Euro installiert wurde. Ausgedehnte, gut gepflegte Liegewiesen laden zum Sonnenbaden ein. Außerdem sind ein Beach-Volleyballfeld und ein Soccerfeld für die jugendlichen Badegäste angelegt.

Bürgermeister Schertl wies darauf hin, dass die Eintrittspreise nicht erhöht wurden. Eine Familienjahreskarte kostet beispielsweise 70 Euro. Einzelne Erwachsene zahlen für eine Jahreskarte 50 Euro, Jugendliche 25 Euro und Ermäßigte 30 Euro. Außerdem gibt es in Vilseck einen günstigen Feierabendtarif. So kostet der Einzeleintritt ab 17 Uhr für Erwachsene 2 Euro und für Jugendliche 1 Euro. Die normale Tageskarte für Erwachsene kostet 3 Euro und für Jugendliche 1,50 Euro. Jahreskarten sind an der Badkasse erhältlich. Die Stadt Vilseck weist darauf hin, dass Inhaber von Jahreskarten kein Vorrecht zum Betreten des Freibades haben, sollten die festgesetzten Besucherhöchstgrenzen überschritten werden. Momentan sind 400 Gäste im Schwimmbad erlaubt, dies wird sich aber noch steigern.

Sollten hohe Inzidenzzahlen eine Schließung des Freibades erforderlich machen, erhalten Dauerkartenbesitzer keine Rückerstattung der bezahlten Jahreskartengebühr. Das Vilsecker Schwimmbad ist bei gutem Wetter täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Die Kasse schließt um 19 Uhr. Bei schlechterem Wetter ist von 9 bis 10 Uhr und von 18 bis 19 Uhr für die "eisernen" Schwimmer eine Stunde lang geöffnet.

OnetzPlus
Vilseck19.05.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.