Vilseck
28.01.2025 - 14:13 Uhr

Freie Wähler Oberpfalz stimmen sich auf die Bundestagswahl ein

Fast 200 Gäste waren zum Neujahrsempfang der Freien Wähler Oberpfalz nach Vilseck gekommen. Ausrichter war heuer der Kreisverband Amberg-Sulzbach mit seinem Vorsitzenden Hans-Martin Grötsch.

Der Zehentkasten der Burg Dagestein bildete den feierlichen Rahmen, um die Besucher des Neujahrsempfangs der Freien Wähler Oberpfalz auf die bevorstehenden Wahlen einzuschwören. Dabei war nicht nur Raum für einen regen Austausch mit politischen Weggefährten, sondern auch für die Vorstellung der neuen Mandatsträger der Freien Wähler Oberpfalz. Die Bundestagswahl im nächsten Monat stand natürlich im Fokus der Veranstaltung. Die Brass Band des Musikvereins Vilseck spielte stimmungsvoll auf.

Als Kreisvorsitzender begrüßte Hans-Martin Grötsch viele FW-Mandatsträger, unter anderem Staatssekretär Tobias Gotthardt, FW-Bezirksvorsitzende und Landrätin Tanja Schweiger sowie den örtlichen Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch. „Trotz Gegenwind durch unsere politischen Mitbewerber in den vergangenen Jahrzehnten haben wir es immer geschafft, Abgeordnete und Mandatsträger in allen Ebenen zu etablieren bis auf die Bundesebene in Berlin“, sagte Grötsch.

Die Freien Wähler seien in allen Bundesländern wählbar und keine bayerische Regionalpartei, betont er. Gerade bei der Landkreistour zusammen mit Staatssekretär Tobias Gotthardt sei in den Unternehmen deutlich geworden, wie dringend die politischen Ziele der Freien Wähler in Berlin Gehör finden sollten. Der Vilsecker FW-Bürgermeister Hans-Martin Schertl stellte die Stadt Vilseck vor, in der die beiden FW-Ortsgruppen seit dem Jahr 2002 eine Mehrheit im Stadtrat haben.

Bezirksvorsitzende Tanja Schweiger hob die Bedeutung der Freien Wähler für den Freistaat Bayern hervor. Im Hinblick auf die Bundestagswahl erklärte sie: "Wer die Zukunft der Kommunen verbessern will, muss dies auf allen politischen Ebenen tun. Wir wollen politische Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen. Auch Berlin braucht die kreativen Ideen der Freien Wähler.“

Zum Abschluss holte Tanja Schweiger die Kandidaten für die Bundestagswahl auf die Bühne, die sich den Gästen kurz vorstellten. Als einzige Frau in der Runde machte Regina Seebauer-Sperl für den Wahlkreis Regensburg den Anfang. Weiter ging es mit Fabian Schmid für den Wahlkreis Schwandorf, mit 22 Jahren jüngster Kandidat der Freien Wähler. Als Direktkandidat für den Wahlkreis Weiden-Tirschenreuth geht Hubert Schicker ins Rennen, für Amberg-Sulzbach und Neumarkt ist dies Hans-Martin Grötsch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.