Vilseck
01.09.2022 - 15:25 Uhr

Im Frühmesserhaus in Vilseck ein "Krimi an der Kirchenstaffel"

Eines der ältesten Gebäude Vilsecks ist das sogenannte Frühmesserhaus neben der Pfarrkirche St. Ägidius. Am Tag des offenen Denkmals ist es zu besichtigen. Bild: rha
Eines der ältesten Gebäude Vilsecks ist das sogenannte Frühmesserhaus neben der Pfarrkirche St. Ägidius. Am Tag des offenen Denkmals ist es zu besichtigen.

Am Tag des offenen Denkmals öffnet das sogenannte Frühmesserhaus in Vilseck unter dem Motto „KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“ seine Pforten. Besitzer Philipp Lindner und Gästeführerin Dorothee Schulze-Zumhülsen laden für Sonntag, 11. September, zu einem Besuch des Frank-Anwesens neben der Pfarrkirche ein. Als „Krimi an der Kirchenstaffel“ bezeichnen die beiden „Ermittler“ ihre Spurensuche und nehmen das Projekt genauer unter die Lupe. Sie erkunden Geschichte und Geschichten dieses historischen Gebäudes. Welche Spuren haben menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg hinterlassen? Welche Taten wurden im und am Bau verübt? Ist das Haus ein Opfer seiner früheren Eigentümer? Welche Wertschätzung verdient so ein Gebäude – Instandhaltung oder Abriss? Das Haus, also quasi der Tatort, steht in der Kirchgasse 16 in Vilseck. Die "Spurensuche" ist von 10 bis 16 Uhr möglich. "Tatortbegehungen" mit Führung sind für 11 Uhr und 14 Uhr vorgesehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.